Google Lens Video Suche: Jetzt Infos mit Videos finden!

Freitag, 8 August 2025 17:36

Google Lens ermöglicht jetzt die Suche nach Informationen mithilfe von Videos. Entdecken Sie die neue Funktion, die Ihnen mit KI-gestützten Übersichten und Echtzeit-Informationen aus Videos hilft, die Welt zu erkunden. Finden Sie heraus, was Google Lens mit Ihren Videos findet!

illustration Google Lens Video Suche © copyright Bastian Riccardi - Pexels

Die Welt der Informationssuche erfährt einen spannenden Wandel: Mit Google Lens ist es jetzt möglich, Informationen nicht nur mit Text oder Bildern, sondern auch mit Videos zu finden. Diese innovative Funktion wurde auf dem I/O 2024 Event von Google vorgestellt und ist bereits für Android-Benutzer verfügbar. Entdecken Sie, wie die Google Lens Video Suche Ihnen die Welt auf völlig neue Weise zugänglich macht.

Wie funktioniert die Google Lens Video Suche?

  1. Öffnen Sie Google Lens: Starten Sie die Google Lens App auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Halten Sie den Auslöser gedrückt: Nehmen Sie ein Video auf, indem Sie den Auslöser Ihrer Kamera gedrückt halten.
  3. Google analysiert Ihr Video: Google Lens analysiert das Video mithilfe seiner fortschrittlichen KI-Technologie und sucht nach relevanten Informationen.
  4. Suchergebnisse werden angezeigt: Die Ergebnisse der Video Suche werden in der Google Suche angezeigt, ähnlich wie bei anderen Suchanfragen.

Die Ergebnisse der Video Suche basieren auf der KI-gestützten Analyse des Videos und liefern Ihnen hilfreiche Informationen. Sie erhalten ähnlich wie bei anderen Suchanfragen auch KI-basierte Übersichten, die Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Inhalte des Videos verschaffen.

Vorteile der Google Lens Video Suche

  • Echtzeit-Informationen: Erhalten Sie relevante Informationen direkt aus dem Video, ohne es erst manuell nach Inhalten durchsuchen zu müssen.
  • Objekterkennung: Google Lens kann Objekte in Videos identifizieren und Ihnen Informationen zu diesen liefern.
  • Neue Möglichkeiten der Informationssuche: Entdecken Sie eine neue und intuitive Art, die Welt der Informationen zu erkunden.

Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen

Die Google Lens Video Suche befindet sich noch in der Entwicklung und arbeitet an der Verbesserung der Genauigkeit der Suchergebnisse. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Objekte im Video nicht korrekt erkannt werden, wie beispielsweise bei einem Benutzer auf X, dessen Smartwatch falsch identifiziert wurde.

Google arbeitet jedoch kontinuierlich daran, die Genauigkeit der Ergebnisse zu verbessern und die Möglichkeiten der Video Suche weiterzuentwickeln.

Project Astra: Die Zukunft der Echtzeit-Suche

Neben Google Lens entwickelt Google auch die Echtzeit-Suchtechnologie Project Astra. Diese Funktion basiert auf Gemini und ermöglicht es Google, auf Objekte zu reagieren, die von der Kamera des Smartphones aufgenommen werden, in Echtzeit.

Project Astra verspricht eine noch intuitivere und dynamischere Art der Informationssuche und wird die Google Lens Video Suche in Zukunft noch weiter verbessern.

Verfügbarkeit der Google Lens Video Suche

Aktuell ist die Video-Suchfunktion in Google Lens nur für Android-Benutzer verfügbar. Google plant jedoch, diese Funktion in Zukunft auch für iPhone-Benutzer bereitzustellen.

Entdecken Sie die Welt der Informationen neu

Testen Sie die Google Lens Video Suche noch heute und entdecken Sie eine neue Art, die Welt der Informationen zu erkunden! Erfahren Sie, was Google Lens mit Ihren Videos findet und erweitern Sie Ihr Wissen über die Welt um Sie herum.

Ähnliche Artikel

Akkuzustand Android: So überprüfen Sie die Akku-Gesundheit
Android Cache leeren: Speicherplatz & Performance optimieren
Google-Konto von Android-Handy entfernen: Einfache Anleitung
WhatsApp Anrufe auf Android reparieren: Fehlerbehebung & Tipps
Smartphone Speicherplatz freigeben: 5 Tipps
WhatsApp Sicherheitslücke: Hacker können Gerätetypen erkennen
WhatsApp Copilot: KI-gestützter Chatbot für Nachrichten
LinkedIn KI Daten Datenschutz: So deaktivieren Sie KI-Training
Intel verpasste 2005 die Chance, Nvidia zu übernehmen: Ein teurer Fehler?
Google Maps Geheimtipps: KI-Suche findet versteckte Schätze
Google Häkchen Verifizierung: Neues Feature zur Betrugserkennung?
WhatsApp Anrufe aufnehmen: So geht's Schritt für Schritt