:strip_exif():quality(75)/medias/1148/cad962565a80cf478da571c80af218f8.jpeg)
Sie haben Probleme mit Audio- oder Videoanrufen in WhatsApp auf Ihrem Android-Gerät? Keine Sorge, dieser Artikel hilft Ihnen, diese Probleme zu lösen. Hier finden Sie umfassende Lösungen, die Sie Schritt für Schritt ausprobieren können, um Ihre WhatsApp Anrufe wieder zum Laufen zu bringen.
Häufige Probleme bei WhatsApp Anrufen auf Android
Es gibt verschiedene Gründe, warum WhatsApp Anrufe auf Android nicht funktionieren. Die häufigsten Probleme lassen sich in folgende Kategorien einteilen:
1. Verbindungsprobleme
- Instabile Internetverbindung: Eine schwache oder unterbrochene Wi-Fi- oder mobile Datenverbindung kann zu Problemen mit WhatsApp Anrufen führen.
- Firewall-Einstellungen: Ihre Firewall oder Router-Einstellungen könnten WhatsApp Anrufe blockieren.
- Netzwerküberlastung: Wenn Ihr Netzwerk überlastet ist, kann dies zu Verbindungsproblemen führen.
2. Geräteprobleme
- Veraltete WhatsApp Version: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von WhatsApp installiert haben.
- Betriebssystem-Kompatibilität: Prüfen Sie, ob Ihr Android-Betriebssystem von WhatsApp unterstützt wird.
- Geräte-Mikrofon oder Lautsprecher: Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon und die Lautsprecher Ihres Android-Geräts ordnungsgemäß funktionieren. Konfigurieren Sie die Audioeinstellungen auf Ihrem Gerät.
- Andere Apps verwenden Audiogerät: Vergewissern Sie sich, dass keine anderen Apps Ihr Mikrofon oder Audiogerät während eines WhatsApp Anrufs verwenden.
3. Kontaktprobleme
- Kontakt ist nicht erreichbar: Mögliche Gründe für die Meldung „Kontakt ist nicht erreichbar“ sind:
- Ihr Kontakt hat Probleme mit seinem Gerät.
- Ihr Kontakt hat Sie blockiert.
- Ihr Kontakt hat den Fokusmodus oder Nicht stören aktiviert.
- Ihr Kontakt hat keine Internetverbindung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung bei WhatsApp Anrufen
1. Verbindungsprobleme beheben
- Gerät neu starten: Schalten Sie Ihr Android-Telefon 30 Sekunden lang aus und starten Sie es neu. Dies kann kleinere Softwarefehler beheben.
- WhatsApp erzwingen stoppen: Öffnen Sie die App-Einstellungen, suchen Sie nach WhatsApp und erzwingen Sie den Stopp der App. Starten Sie WhatsApp danach neu.
- Internetverbindung überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Wi-Fi- oder mobile Datenverbindung stabil und schnell ist. Führen Sie einen Speedtest durch, um die Verbindungsqualität zu prüfen.
- Internetverbindung wechseln: Wenn Sie Wi-Fi verwenden, wechseln Sie zu mobilen Daten oder umgekehrt. Dies kann helfen, Probleme mit dem Netzwerk zu beheben.
- Firewall-Einstellungen überprüfen: Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Routers und Ihre Firewall-Konfiguration. Stellen Sie sicher, dass die Firewall WhatsApp Anrufe über UDP und TCP-Ports 3478, 3480 und 3484 zulässt. Möglicherweise müssen Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter oder Netzwerkadministrator wenden, um Hilfe zu erhalten.
2. Geräteprobleme beheben
- WhatsApp aktualisieren: Öffnen Sie den Google Play Store und prüfen Sie, ob eine neue Version von WhatsApp verfügbar ist. Aktualisieren Sie die App auf die neueste Version.
- Android-Betriebssystem überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Betriebssystem von WhatsApp unterstützt wird. Besuchen Sie die offizielle WhatsApp Website oder das Google Play Store-Eintrag, um die Kompatibilität zu überprüfen.
- WhatsApp-Berechtigungen zurücksetzen: Öffnen Sie die Geräteeinstellungen, gehen Sie zu Apps & Benachrichtigungen und suchen Sie nach WhatsApp. Deaktivieren Sie die Zugriffsberechtigungen für WhatsApp und aktivieren Sie sie anschließend wieder.
- Audiogerät überprüfen: Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon und die Lautsprecher Ihres Android-Geräts ordnungsgemäß funktionieren. Konfigurieren Sie die Audioeinstellungen auf Ihrem Gerät, um die Lautstärke anzupassen und sicherzustellen, dass das richtige Audiogerät ausgewählt ist.
- Andere Audiogeräte deaktivieren: Stellen Sie sicher, dass keine anderen Apps Ihr Mikrofon oder Audiogerät während eines WhatsApp Anrufs verwenden. Schließen Sie alle Apps, die möglicherweise auf das Mikrofon oder die Lautsprecher zugreifen könnten.
3. Kontaktprobleme beheben
- Kontakte bitten, allgemeine Schritte zu überprüfen: Bitten Sie Ihren Kontakt, alle oben genannten Lösungen für Verbindungs- und Geräteprobleme zu versuchen.
- Blockierung aufheben: Wenn Ihr Kontakt Sie blockiert hat, bitten Sie ihn, die Blockierung aufzuheben.
- Fokusmodus und Nicht stören deaktivieren: Bitten Sie Ihren Kontakt, sicherzustellen, dass der Fokusmodus oder Nicht stören auf seinem Gerät eingehende Anrufe zulässt.
Zusätzliche Tipps zur Fehlerbehebung bei WhatsApp Anrufen
- VPN deaktivieren: Wenn Sie ein VPN verwenden, deaktivieren Sie es vorübergehend. VPNs können manchmal Verbindungsprobleme mit WhatsApp Anrufen verursachen.
- WhatsApp Cache löschen: Öffnen Sie die Geräteeinstellungen, gehen Sie zu Apps & Benachrichtigungen und suchen Sie nach WhatsApp. Wählen Sie „Speicher & Cache“ und löschen Sie den Cache der App. Dies kann helfen, fehlerhafte Daten zu entfernen.
- WhatsApp deinstallieren und neu installieren: Wenn alle anderen Schritte fehlgeschlagen sind, deinstallieren Sie WhatsApp und installieren Sie die App erneut.
Fazit
Wir hoffen, dass diese Lösungen Ihnen helfen, Probleme mit WhatsApp Anrufen auf Ihrem Android-Gerät zu beheben. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich an den WhatsApp-Support oder suchen Sie nach weiteren Informationen auf der offiziellen WhatsApp Website.