Google Häkchen Verifizierung: Neues Feature zur Betrugserkennung?

Donnerstag, 24 Juli 2025 17:46

Google testet ein neues Feature, das ein blaues Häkchen neben Links zu Unternehmen in den Suchergebnissen anzeigt, um Nutzer vor Online-Betrug zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und welche Unternehmen bereits daran teilnehmen.

illustration Google Häkchen Verifizierung © copyright Pixabay - Pexels

Google testet derzeit eine neue Funktion, bei der ein blaues Häkchen neben Links zu Unternehmen in den Suchergebnissen angezeigt wird. Dieses Häkchen ähnelt dem bekannten blauen Häkchen, das früher auf Twitter verwendet wurde, bevor es in X umbenannt wurde. Der Zweck dieses neuen Features ist es, Nutzern dabei zu helfen, Online-Betrug zu vermeiden und sicherzustellen, dass sie die offizielle Website eines Unternehmens besuchen, das sie suchen.

Wie funktioniert die Google Häkchen Verifizierung?

Derzeit befindet sich die Google Häkchen Verifizierung in einer Testphase mit begrenztem Umfang. Google hat noch nicht angekündigt, wann diese Funktion für alle Nutzer verfügbar sein wird. Es wird jedoch angenommen, dass das Feature mit Google's Brand Indicators for Message Identification (BIMI) zusammenhängt. BIMI zeigt ein Häkchen in der Gmail-App und im Web neben dem Namen des verifizierten Absenders an.

Welche Unternehmen sind bereits dabei?

Einige Nutzer haben berichtet, dass sie bereits blaue Häkchen neben Links zu den offiziellen Websites von Unternehmen wie Microsoft, Meta, Epic Games, Apple, Amazon und HP gesehen haben. Diese Häkchen verschwanden jedoch, als sie sich mit einem anderen Google-Konto anmeldeten. Dies deutet darauf hin, dass Google die Funktion derzeit nur in einem begrenzten Testkreislauf implementiert.

Wie wird die Verifizierung durchgeführt?

Google berücksichtigt verschiedene Faktoren, um zu bestimmen, ob eine Unternehmenswebsite ein Häkchen verdient, darunter:

  • Überprüfung der Website
  • Daten des Merchant Centers
  • Manuelle Bewertungen

Fazit: Mehr Sicherheit für Nutzer

Obwohl Google die Funktion der blauen Häkchen für die Suche noch nicht offiziell angekündigt hat, können wir gespannt sein, wann diese Funktion weltweit verfügbar sein wird. Die Einführung dieses neuen Features ist ein wichtiger Schritt, um Nutzern mehr Sicherheit beim Surfen im Internet zu bieten. Das blaue Häkchen soll dazu beitragen, dass Nutzer leichter erkennen können, welche Websites vertrauenswürdig sind und welche potenziell gefährlich sein könnten.

Sobald weitere Informationen von Google verfügbar sind, werden wir diesen Artikel aktualisieren und Sie über die neuesten Entwicklungen informieren.

Ähnliche Artikel

Unerwünschte WhatsApp Nachrichten vermeiden: So geht's!
Android Diebstahlschutz: Neue Funktionen weltweit verfügbar
Android Ökosystem öffnen: Google muss Nutzer mehr Freiheit geben
SEO-Optimierung: Titel brauchen Text!
Android Sicherheit Diebstahlschutz: Google schützt Smartphones mit neuen Funktionen
SEO-Optimierung: Keyword-Recherche für optimale Titel
Schlüsselwort fehlt, bitte Text einfügen: Der umfassende Leitfaden
Android Sicherheit Diebstahlschutz: Google verbessert Schutz mit 3 neuen Features
Android 15 Veröffentlichungstermin: Wann kommt das Update?
Marsmission: Asteroiden als Nahrungsquelle?
Sadfishing: Wenn Emotionen zu Content werden - Was steckt dahinter?
Google Suche KI: Neue Funktionen für einfachere & intelligentere Suche