Akkuzustand Android: So überprüfen Sie die Akku-Gesundheit

Donnerstag, 7 August 2025 12:08

Erfahren Sie, wie Sie den Akkuzustand Ihres Android-Handys einfach überprüfen können. Mit einfachen Methoden und Apps erhalten Sie detaillierte Informationen über die Akku-Gesundheit und optimieren die Leistung Ihres Smartphones.

illustration Akkuzustand Android © copyright Towfiqu barbhuiya - Pexels

Der Akku ist das Herzstück Ihres Smartphones. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, ist es wichtig, seinen Zustand regelmäßig zu überwachen. Mit der Zeit nimmt die Akkukapazität ab und die Leistung lässt nach. Glücklicherweise gibt es einfache Möglichkeiten, den Akkuzustand Ihres Android-Handys zu überprüfen.

1. Die Samsung Members App für Samsung-Geräte

Für Samsung-Benutzer bietet die Samsung Members App eine praktische Lösung, um den Akkuzustand zu überprüfen. Laden Sie die App aus dem Galaxy Store oder dem Play Store herunter:

  1. Öffnen Sie die App und navigieren Sie zum Menü Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf "Akku- und Gerätepflege" > "Diagnose" > "Telefondiognose".
  3. Drücken Sie die Schaltfläche "Akkuzustand", um die Ergebnisse der Akkuzustandseinschätzung anzuzeigen.

2. Apps von Drittanbietern für detaillierte Einblicke

Apps von Drittanbietern wie Accubattery, AIDA64, CPU Z und Device Info bieten Ihnen detaillierte Informationen zum Akkuzustand Ihres Android-Handys. Diese Apps können:

  • Die Akkukapazität und den Ladezustand anzeigen.
  • Die Akkutemperatur überwachen.
  • Den Akkuverbrauch pro App aufzeichnen.
  • Tipps zur Akkuoptimierung geben.

3. Das Einstellungsmenü für grundlegende Informationen

Das Einstellungsmenü Ihres Android-Handys bietet grundlegende Informationen zum Akkuzustand:

  1. Öffnen Sie die Einstellungs-App auf Ihrem Telefon.
  2. Wählen Sie das Menü "Akku".
  3. Hier finden Sie Informationen wie den Akkuverbrauch und den Akkuzustand.
  4. Um bestimmte Apps zu schließen oder zu deaktivieren, klicken Sie auf die jeweilige App und Sie sehen die verfügbaren Optionen.
  5. Einige Telefonmarken zeigen auch zusätzliche Informationen wie die aktuelle Akkutemperatur an.

4. Der Wählcode für zusätzliche Akkuinformationen

Geben Sie in der Telefon-App den Code ##4636## ein. Dies öffnet ein Menü, das verschiedene Informationen zu Ihrem Gerät anzeigt. Wählen Sie "Akkuinformationen", um den Ladestand, den Zustand und die Temperatur des Akkus anzuzeigen. Beachten Sie, dass diese Methode nicht bei allen Telefonen funktioniert.

Tipps zur Verbesserung der Akku-Lebensdauer

Neben der Überwachung des Akkuzustands können Sie auch Maßnahmen ergreifen, um die Akku-Lebensdauer Ihres Android-Handys zu verlängern:

  • Aktivieren Sie den Energiesparmodus, wenn Sie die Akkulaufzeit verlängern möchten.
  • Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit und die Bildschirmtimeout-Dauer.
  • Deaktivieren Sie Bluetooth, WLAN und GPS, wenn Sie diese nicht benötigen.
  • Deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht verwenden.
  • Laden Sie Ihren Akku nicht vollständig leer, bevor Sie ihn wieder aufladen.

Fazit

Durch die regelmäßige Überwachung des Akkuzustands können Sie die Lebensdauer Ihres Akkus verlängern und die Leistung Ihres Android-Handys optimieren. Mit den oben genannten Methoden erhalten Sie wertvolle Informationen über den Zustand Ihres Akkus und können Maßnahmen ergreifen, um die Akku-Gesundheit zu verbessern.

Ähnliche Artikel

E-Book Reader: Die besten Geräte & Vorteile für digitales Lesen
Android Cache leeren: Speicherplatz & Performance optimieren
Google-Konto von Android-Handy entfernen: Einfache Anleitung
WhatsApp Anrufe auf Android reparieren: Fehlerbehebung & Tipps
Smartphone Speicherplatz freigeben: 5 Tipps
WhatsApp Sicherheitslücke: Hacker können Gerätetypen erkennen
WhatsApp Konto Verknüpfen: So nutzen Sie WhatsApp auf zwei Telefonen
WhatsApp Anrufe aufnehmen: So geht's Schritt für Schritt
APK-Datei Betrug: So schützen Sie sich vor Malware
Android Smartphone Markt: Samsung Dominiert im 1. Halbjahr 2024
iOS 18: Endlich RCS-Unterstützung für iPhone & Android
Windows App: Windows jetzt auf jedem Gerät nutzen!