Apple iPhone Verkäufe steigen: iOS 18.1 & Apple Intelligence

Freitag, 2 Mai 2025 17:01

Trotz des späten Einsatzes von Apple Intelligence steigen die iPhone-Verkäufe weiter an. iOS 18.1 scheint dabei eine wichtige Rolle zu spielen, denn die Aktualisierungsraten sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Erfahren Sie mehr über die neuesten Verkaufszahlen und die Performance von Apple Intelligence.

illustration Apple iPhone Verkäufe Apple Intelligence iOS 18.1 Illustration apple intelligence

Die neuesten Finanzberichte von Apple zeigen: Trotz des späten und unvollständigen Rollouts von Apple Intelligence steigen die iPhone-Verkäufe weiterhin an. Die Einführung der neuen iPhone 16-Reihe scheint sich positiv auf die Verkaufszahlen auszuwirken, denn sowohl die iPhone 15 als auch die iPhone 16-Verkäufe übertreffen die Zahlen des Vorjahres.

Apple iPhone Verkäufe steigen: iOS 18.1 spielt eine Rolle

Im vierten Quartal des Geschäftsjahres konnte Apple einen Umsatz von 94,9 Milliarden Euro verzeichnen - ein neuer Rekord für das Septemberquartal und eine Steigerung von 6 % gegenüber dem Vorjahr. Dieser Erfolg wurde allerdings durch hohe Steuerschulden in Irland getrübt, die Apple nach einem langjährigen Rechtsstreit zahlte.

Die Einführung von Apple Intelligence in „Welle eins“ mit iOS 18.1 scheint sich ebenfalls positiv auf die Aktualisierungsraten auszuwirken. Apple berichtet, dass die Einführungsgeschwindigkeit von iOS 18.1 doppelt so hoch war wie die von iOS 17.1 im Vorjahr. „Wir haben großartiges Feedback von Nutzern und Entwicklern erhalten. Schon nach drei Tagen: Nutzer haben iOS 18.1 doppelt so schnell angenommen wie iOS 17.1 im gleichen Quartal des Vorjahres“, erklärte CEO Tim Cook laut The Verge.

Weitere Erfolgsfaktoren: iPad und Mac-Verkäufe

Neben den iPhone-Verkäufen zeigten fast alle Bereiche von Apples Geschäft eine positive Entwicklung. So konnte der iPad-Umsatz um 8% steigen, nachdem Apple im Frühjahr 2024 neue iPad Pro und iPad Air Modelle auf den Markt brachte.

Auch die neuen Mac-Modelle mit dem M4-Chip, darunter iMac, Mac Mini und MacBook Pro, scheinen gut anzukommen. Der Mac Mini ist nun kleiner und die MacBook Air-Serie verfügt nun über einen minimalen Arbeitsspeicher von 16 GB zu gleichem Preis.

Zusammenfassung: Apple Intelligence und iOS 18.1 treiben iPhone-Verkäufe voran

Die neuesten Verkaufszahlen zeigen, dass Apple trotz des späten Einsatzes von Apple Intelligence weiterhin erfolgreich ist. Die Einführung von iOS 18.1 scheint dabei eine wichtige Rolle zu spielen, denn die Aktualisierungsraten sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Auch die neuen iPhone 16-Modelle, iPad- und Mac-Modelle tragen zum Erfolg von Apple bei.

Es bleibt abzuwarten, wie sich Apple Intelligence in Zukunft weiterentwickelt und welche Auswirkungen es auf die Verkaufszahlen von Apple-Produkten haben wird. Die steigenden Aktualisierungsraten von iOS 18.1 deuten jedoch darauf hin, dass die neue Technologie gut angenommen wird und das Potenzial hat, Apples Produkte noch attraktiver zu machen.

Ähnliche Artikel

iPhone 16 Vorbestellungen in Russland trotz höherer Preise gestiegen
iOS 18.1 Automatischer Neustart: Datensicherheit verbessert?
ASUS Vivobook S14 OLED: Mobiler Powerlaptop im Test
Android Sicherheit Diebstahlschutz: Google schützt Smartphones mit neuen Funktionen
iPhone 16 Pro Max Ladegeschwindigkeit: 45W-Gerücht widerlegt?
Natürliche Schönheit: Strahlende Haut mit besten Tipps
TWS Kopfhörer Kaufberatung: So finden Sie den perfekten True Wireless Kopfhörer
iPhone Produktion in Indien: Brand bei Tata Electronics stoppt Produktion
Apple M4 Chips: iMac, Mac Mini & Macbook Pro Updates
Drucker kaufen Ratgeber: Den perfekten Drucker finden
iPhone 15 Pro Max: Das meistverkaufte Smartphone im 1. Halbjahr 2024
1.000 km Reichweite: Elektroauto der Zukunft mit neuer Batterietechnologie