:strip_exif():quality(75)/medias/2125/39b4057c334dd940ac9ddd4b615c8105.jpeg)
Das iPhone 16 Pro Max wurde mit einer Reihe von Verbesserungen angekündigt, darunter eine verbesserte Akkulaufzeit, Kühlleistung und superschnelles 45W-Laden. Doch aktuelle Tests zeigen ein anderes Bild.
Ladegeschwindigkeit: Höher als beim Vorgänger, aber nicht 45W
Der Blog ChargerLAB hat die Ladegeschwindigkeit des iPhone 16 Pro Max mit verschiedenen Ladegeräten, sowohl von Apple als auch von Drittanbietern, getestet. Das Ergebnis: Das iPhone 16 Pro Max erreichte eine maximale Ladegeschwindigkeit von etwa 30W.
ChargerLAB beobachtete, dass das iPhone 16 Pro Max kurzzeitig eine Ladegeschwindigkeit von 37W erreichte, als es mit dem 140W USB-C-Ladegerät von Apple betrieben wurde. Die Dauer dieser hohen Geschwindigkeit ist jedoch unbekannt.
PhoneArena fand ähnliche Ergebnisse beim iPhone 16. Sie gaben an, dass das iPhone 16 eine Ladegeschwindigkeit von 38W erreichte, aber nur bei hoher Belastung wie Benchmarks oder Gaming.
Insgesamt ist das Laden des iPhone 16 Pro Max zwar schneller als beim iPhone 15 Pro Max (27W), aber es erreicht die von Gerüchten prophezeiten 45W nicht.
Empfohlene Ladegeräte für das iPhone 16 Pro Max
ChargerLAB empfiehlt das 35W USB-C-Ladegerät von Apple für das schnellste Laden. Unter den Drittanbietern sind die Ladegeräte UGREEN 65W und Anker 65W gute Alternativen.
Woher stammt das 45W-Gerücht?
Apple selbst hat die Ladegeschwindigkeit der iPhone 16 Serie nie konkret angegeben. Die 45W kamen aus Dokumenten der chinesischen Regulierungsbehörde. Apple erklärte lediglich, dass alle iPhone 16 Modelle mit einem 20W oder leistungsstärkeren USB-C-Ladegerät innerhalb von 30 Minuten bis zu 50 % geladen werden können - genau wie die iPhone 15 Serie.
Fazit: 45W-Laden ist nicht real, aber trotzdem schnell
Obwohl das iPhone 16 Pro Max nicht die erwartete 45W-Ladegeschwindigkeit erreicht, ist es dennoch schneller als sein Vorgänger. Für den schnellstmöglichen Ladevorgang sollten Sie das 35W USB-C-Ladegerät von Apple oder ein vergleichbares Drittanbieter-Ladegerät verwenden.
Die tatsächliche Ladegeschwindigkeit kann jedoch von Faktoren wie der Akkutemperatur und der Nutzung des Geräts abhängen.
Weitere Tipps für schnelles Laden
- Verwenden Sie ein Original-Ladegerät von Apple oder ein zertifiziertes Ladegerät von Drittanbietern.
- Schalten Sie während des Ladevorgangs energieintensive Apps wie Spiele oder Videos aus.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone nicht überhitzt, da dies die Ladegeschwindigkeit verlangsamen kann.
Mit diesen Tipps können Sie die Akkulaufzeit Ihres iPhone 16 Pro Max optimal nutzen und schnelles Laden genießen, auch wenn es nicht die volle 45W-Leistung erreicht.