iPhone 15 Pro Max: Das meistverkaufte Smartphone im 1. Halbjahr 2024

Samstag, 25 Januar 2025 09:55

Der iPhone 15 Pro Max dominiert den Smartphone-Markt im ersten Halbjahr 2024 mit über 21 Millionen verkauften Einheiten, wie ein neuer Bericht von Omdia zeigt. Erfahren Sie mehr über die Top 10 Smartphones und die neuesten Trends im Smartphone-Markt.

illustration Smartphone-Verkäufe, iPhone 15 Pro Max, Samsung Galaxy A15, Omdia © copyright Keegan Checks - Pexels

Laut einem aktuellen Bericht des Marktforschungsunternehmens Omdia war der iPhone 15 Pro Max das meistverkaufte Smartphone der Welt im ersten Halbjahr 2024. Das Gerät konnte beeindruckende 21,8 Millionen Einheiten verkaufen und damit den Erfolg seines Vorgängers, dem iPhone 14 Pro Max, fortsetzen.

Apple und Samsung dominieren die Top 10

Die Dominanz von Apple und Samsung in der Liste der Top 10 Smartphones ist unübersehbar. Das 'normale' iPhone 15 belegt mit 17,8 Millionen verkauften Einheiten den zweiten Platz, gefolgt vom Samsung Galaxy A15 mit 17,3 Millionen Einheiten.

Weitere Apple-Modelle in den Top 10 sind das iPhone 15 Pro auf Platz vier (16,9 Millionen Einheiten) und das iPhone 13 auf Platz sechs (12,5 Millionen Einheiten). Der Erfolg des iPhone 13, das bereits über drei Jahre alt ist, zeigt, dass das Modell bei Verbrauchern immer noch beliebt ist.

Neben dem Galaxy A15 ist Samsung mit dem Galaxy S24 Ultra auf Platz fünf (12,6 Millionen Einheiten) mit einem weiteren Modell in den Top 10 vertreten.

Xiaomi kehrt in die Top 10 zurück

Der einzige chinesische Hersteller in den Top 10 ist Xiaomi mit dem Redmi 13C auf Platz acht (11,8 Millionen Einheiten). Damit kehrt Xiaomi nach einer Abwesenheit in der Liste im Jahr 2023 zurück.

Prognose für das zweite Halbjahr

Obwohl die Lieferzahlen im ersten Halbjahr 2024 deutlich gestiegen sind, prognostiziert Omdia für das zweite Halbjahr einen Rückgang. Grund dafür sind die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten.

Jusy Hong, Senior Research Manager bei Omdia, erklärte, dass die Nachfrage nach Smartphones der unteren Preisklasse voraussichtlich zurückgehen wird, da die durch die Pandemie ausgelöste Nachfragespitze nun abgeklungen ist. Auch im Mittelpreissegment wird kein signifikantes Wachstum erwartet.

Wachstum im Luxussegment

Das Luxussegment hingegen soll aufgrund eines stabilen Upgrade-Zyklus und neuer Nachfrage aus Schwellenländern wachsen. Hong sagte außerdem, dass generative KI ein Treiber für die Nachfrage nach Premium-Smartphones sein könnte, obwohl ihre Auswirkungen nicht ausreichen werden, um das gesamte Lieferwachstum anzukurbeln.

Fazit

Der iPhone 15 Pro Max hat sich im ersten Halbjahr 2024 als das meistverkaufte Smartphone etabliert und zeigt die anhaltende Dominanz von Apple im Smartphone-Markt. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt im zweiten Halbjahr entwickeln wird, aber die wirtschaftlichen Unsicherheiten könnten zu einem Rückgang der Nachfrage führen. Dennoch wird erwartet, dass das Luxussegment weiterhin wächst, angetrieben durch die zunehmende Nachfrage nach Premium-Geräten.

Ähnliche Artikel

iPhone 17 Gerüchte: Neues Design, Always-on Display & mehr RAM
Smartphone Markt China: Vivo führt, Oppo fällt aus den Top 5
Veraltete Macbooks: Apple veröffentlicht Liste - Diese Modelle sind betroffen
AirDrop Probleme beheben: So funktioniert die Dateiübertragung wieder
1.000 km Reichweite: Elektroauto der Zukunft mit neuer Batterietechnologie
iOS 18.1 Automatischer Neustart: Datensicherheit verbessert?
Bremsenversagen: 5 Tipps für mehr Sicherheit
Muttermilch in den Augen von Babys: Warum es gefährlich ist
Tee zum Abnehmen: 5 Tees für Bauchfett-Reduktion
Gicht Schmerzen lindern: Hausmittel & Tipps für schnelle Linderung
Eltern-Kind-Kommunikation: Tipps für eine harmonische Beziehung
Ekzem: Ursachen, Symptome & Behandlung der Hautkrankheit