iPhone Produktion in Indien: Brand bei Tata Electronics stoppt Produktion

Donnerstag, 27 Februar 2025 10:24

Ein Brand in einem Werk von Tata Electronics in Indien hat die Produktion von iPhones gestoppt. Zehn Mitarbeiter wurden verletzt, die Produktion wird voraussichtlich erst am Montag wieder aufgenommen. Apple hat sich zu dem Vorfall noch nicht geäußert.

illustration iPhone Produktion Indien Brand Tata Electronics © copyright Nana Dua - Pexels

Ein Brand in einem Werk von Tata Electronics, einem wichtigen Zulieferer von Apple in Indien, hat am Samstag (28. September) die Produktion von iPhones unterbrochen. Der Brand ereignete sich, als 523 Mitarbeiter im Einsatz waren. Zehn Personen wurden medizinisch versorgt, zwei mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.

Tata Electronics: Wichtiger Produzent von iPhones in Indien

Tata Electronics ist einer der wichtigsten Hersteller von iPhones in Indien und unterstützt das „Made-in-India“-Programm der indischen Regierung. Neben Tata Electronics arbeiten auch Foxconn und Pegatron mit Apple zusammen, um iPhones in Indien zu produzieren. Diese drei Unternehmen planen sogar, das Premium-Modell iPhone 16, Pro und Pro Max, in Indien zu produzieren.

Auswirkungen auf die iPhone Produktion

Der Brand im Werk von Tata Electronics wird die Produktion in der Anlage voraussichtlich beeinträchtigen. Es ist wahrscheinlich, dass der Betrieb erst am Montag (30. September) wieder aufgenommen wird. Apple hat sich zu dem Vorfall noch nicht geäußert und auch Tata hat sich noch nicht zu möglichen Verzögerungen bei der Auslieferung des iPhone 16 aufgrund von Produktionsstörungen geäußert.

Untersuchungen und Ursachen

Die indischen Behörden werden eine forensische Untersuchung des Brandes einleiten. Tata wird auch eine unabhängige Untersuchung durchführen, um die Ursache des Brandes zu ermitteln und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Diversifizierung der Produktion

Dieser Vorfall ist der jüngste Zwischenfall, der die Produktion von Apple-Geräten durch Zulieferer in Indien beeinträchtigt. Apple hat in den letzten Jahren seine Produktionsaktivitäten für Geräte außerhalb Chinas diversifiziert. Indien ist ein wichtiger Schwerpunkt, da der Smartphone-Markt in diesem Land weiterhin stark wächst.

Mögliche Ursache

Branchenexperten zufolge wurde der Brand durch chemische Stoffe verursacht, die in einem bestimmten Bereich gelagert waren. Es ist derzeit nicht klar, ob auch andere Gebäude in der Nähe von dem Brand betroffen sind.

Weitere Entwicklungen

Die Auswirkungen des Brandes auf die Produktion von iPhones und die Lieferkette von Apple werden in den kommenden Tagen genauer beobachtet werden. Es bleibt abzuwarten, ob der Brand zu Verzögerungen bei der Auslieferung des iPhone 16 führen wird.

Ähnliche Artikel

AirDrop Probleme beheben: So funktioniert die Dateiübertragung wieder
Apple M4 Chips: iMac, Mac Mini & Macbook Pro Updates
Drucker kaufen Ratgeber: Den perfekten Drucker finden
iPhone 15 Pro Max: Das meistverkaufte Smartphone im 1. Halbjahr 2024
1.000 km Reichweite: Elektroauto der Zukunft mit neuer Batterietechnologie
iPhone 17 Gerüchte: Neues Design, Always-on Display & mehr RAM
iOS 18.1 Automatischer Neustart: Datensicherheit verbessert?
Veraltete Macbooks: Apple veröffentlicht Liste - Diese Modelle sind betroffen
Bremsenversagen: 5 Tipps für mehr Sicherheit
Muttermilch in den Augen von Babys: Warum es gefährlich ist
Tee zum Abnehmen: 5 Tees für Bauchfett-Reduktion
Gicht Schmerzen lindern: Hausmittel & Tipps für schnelle Linderung