Apple M4 Chips: iMac, Mac Mini & Macbook Pro Updates

Sonntag, 16 Februar 2025 08:29

Apple stellt neue M4 Chips vor, die iMac, Mac Mini und Macbook Pro mit verbesserter Leistung und Grafik dank 3-Nanometer-Technologie aufwerten. Erfahren Sie mehr über die neuen M4, M4 Pro und M4 Max Chips.

illustration Apple M4 Chip, Mac, iMac, Mac Mini, Macbook Pro, ARM-Chip, 3 Nanometer, CPU, GPU, NPU Illustration chip m4 pro

Apple hat diese Woche eine neue Generation von Chips für seine Mac-Geräte vorgestellt. Die aktualisierten Modelle umfassen den iMac, Mac Mini und das Macbook Pro. Die neuen Chips tragen die Namen M4, M4 Pro und M4 Max und erweitern die bestehende M4-Familie, die im Mai dieses Jahres debütierte. Alle drei Chips basieren auf der ARM-Architektur und werden mit einer fortschrittlichen 3-Nanometer-Fertigungstechnologie hergestellt. Sie stellen die Nachfolger der M3, M3 Pro und M3 Max Chips dar, die im letzten Jahr vorgestellt wurden.

Leistungssprung durch 3-Nanometer-Technologie

Die neue 3-Nanometer-Technologie ermöglicht eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den Vorgängerchips. Die M4-Chips bieten eine höhere Rechenleistung, effizientere Energieverwaltung und verbesserte Grafikleistung. Die neuen Chips sind speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Mac-Modelle zugeschnitten und bieten ein optimales Benutzererlebnis.

M4, M4 Pro und M4 Max im Vergleich

Die drei neuen M4-Chips unterscheiden sich in ihren Leistungsmerkmalen:

  • M4: Bis zu 10 CPU-Kerne und 10 GPU-Kerne für zuverlässige Leistung im täglichen Gebrauch.
  • M4 Pro: Bis zu 14 CPU-Kerne und 20 GPU-Kerne für anspruchsvolle Aufgaben und kreative Workflows.
  • M4 Max: Bis zu 16 CPU-Kerne und 40 GPU-Kerne für maximale Leistung und Grafikleistung für professionelle Nutzer.

Alle drei Chips verfügen über eine 16-Kern-NPU (Neural Processing Unit) für beschleunigte KI-Aufgaben und werden durch die Apple Intelligence-Funktion unterstützt.

Technische Daten der neuen M4-Chips

Die technischen Daten der neuen M4-Chips sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

ChipCPU-KerneGPU-KerneSpeicher (RAM)Geschwindigkeit
M4Bis zu 10Bis zu 1032 GB120 GB/s
M4 ProBis zu 14Bis zu 2064 GB273 GB/s
M4 MaxBis zu 16Bis zu 40128 GB546 GB/s

Verbesserte Leistung für iMac, Mac Mini und Macbook Pro

Die neuen M4-Chips bringen eine Reihe von Verbesserungen für die Mac-Modelle, die sie antreiben:

  • iMac: Der neue iMac erhält eine Leistungssteigerung durch den M4-Chip, der eine flüssigere Bedienung und schnellere App-Performance ermöglicht.
  • Mac Mini: Der Mac Mini profitiert von den leistungsstarken M4-Chips, die für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung und Spiele optimiert sind.
  • Macbook Pro: Die Macbook Pro-Modelle erhalten eine verbesserte Akkulaufzeit und Grafikleistung durch die neuen M4-Chips.

Fazit: Apple setzt auf leistungsstarke ARM-Chips

Mit den neuen M4-Chips setzt Apple seinen Fokus auf ARM-basierte Prozessoren fort. Die 3-Nanometer-Technologie ermöglicht eine erhebliche Leistungssteigerung, die den Mac-Nutzern ein noch flüssigeres und effizienteres Benutzererlebnis bietet. Ob für den täglichen Gebrauch, professionelle Workflows oder anspruchsvolle Aufgaben – die M4-Chips bieten die notwendige Leistung und Effizienz, um die Anforderungen der modernen Mac-Nutzer zu erfüllen.

Ähnliche Artikel

AirDrop Probleme beheben: So funktioniert die Dateiübertragung wieder
Drucker kaufen Ratgeber: Den perfekten Drucker finden
iPhone 15 Pro Max: Das meistverkaufte Smartphone im 1. Halbjahr 2024
1.000 km Reichweite: Elektroauto der Zukunft mit neuer Batterietechnologie
iPhone 17 Gerüchte: Neues Design, Always-on Display & mehr RAM
iOS 18.1 Automatischer Neustart: Datensicherheit verbessert?
Veraltete Macbooks: Apple veröffentlicht Liste - Diese Modelle sind betroffen
Bremsenversagen: 5 Tipps für mehr Sicherheit
Muttermilch in den Augen von Babys: Warum es gefährlich ist
Tee zum Abnehmen: 5 Tees für Bauchfett-Reduktion
Gicht Schmerzen lindern: Hausmittel & Tipps für schnelle Linderung
Eltern-Kind-Kommunikation: Tipps für eine harmonische Beziehung