Reisekrankheiten vermeiden: So bleiben Sie gesund im Urlaub

Montag, 7 Juli 2025 08:15

Erfahren Sie, wie Sie Reisekrankheiten vorbeugen und gesund im Urlaub bleiben! Tipps für Reisehygiene, Impfungen, Lebensmittel und mehr. Schützen Sie sich und andere vor Krankheiten.

illustration Reisekrankheiten, Reisehygiene, Reisetipps © copyright Anna Shvets - Pexels

Sie freuen sich auf Ihren Urlaub, doch die Sorge um mögliche Reisekrankheiten trübt Ihre Vorfreude? Keine Panik! Mit ein paar einfachen Tipps und einer guten Portion Reisehygiene können Sie sich und Ihre Mitreisenden vor Krankheitserregern schützen und Ihren Urlaub unbeschwert genießen.

Reisehygiene: Die Grundregeln für einen gesunden Urlaub

Die Reisehygiene spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Reisekrankheiten. Achten Sie auf die folgenden Punkte, um sich vor Ansteckungen zu schützen:

  1. Händewaschen: Händewaschen ist das A und O! Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife und Wasser, besonders nach dem Toilettengang, nach dem Niesen oder Husten und vor dem Essen. Wenn keine Wasserquelle verfügbar ist, verwenden Sie ein alkoholbasiertes Händedesinfektionsmittel.
  2. Vermeiden Sie Augen-, Nasen- und Mundkontakt: Berühren Sie Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund nicht mit ungewaschenen Händen.
  3. Husten und Niesen richtig: Bedecken Sie Mund und Nase beim Husten oder Niesen mit einem Taschentuch. Entsorgen Sie das gebrauchte Taschentuch sofort in einem geschlossenen Mülleimer. Wenn Sie kein Taschentuch haben, husten oder niesen Sie in Ihren Ellenbogen.
  4. Halten Sie Abstand zu Kranken: Meiden Sie engen Kontakt zu Personen, die krank sind, besonders wenn sie husten oder niesen.

Reisekrankheiten: Symptome und Vorsichtsmaßnahmen

Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die in Ihrem Urlaubsland verbreiteten Krankheiten. So sind Sie auf mögliche Symptome vorbereitet und können schneller reagieren.

  1. Symptome im Auge behalten: Beachten Sie bei sich selbst und Ihren Mitreisenden Symptome wie Fieber, Durchfall, Erbrechen, Husten, Halsschmerzen, Hautausschlag, Müdigkeit oder Muskelschmerzen.
  2. Im Falle von Krankheit: Wenn Sie sich krank fühlen, bleiben Sie in Ihrem Hotelzimmer oder zu Hause, um eine weitere Verbreitung von Krankheitserregern zu verhindern.
  3. Ärztliche Hilfe: Sollten Sie nach Ihrer Reise Symptome bemerken, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Erklären Sie ihm Ihre Reiseroute und mögliche Kontakte mit Kranken.

Impfungen und Medikamente: Schützen Sie sich vor Reisekrankheiten

Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt über notwendige Impfungen und Medikamente für Ihre Reise.

  • Reiseimpfungen: Lassen Sie sich frühzeitig über die empfohlenen Impfungen informieren, um ausreichend Zeit für die vollständige Immunisierung zu haben. Einige Impfungen müssen mehrere Wochen im Voraus verabreicht werden.
  • Malariaprophylaxe: Informieren Sie sich, ob Malariaprophylaxe in Ihrem Urlaubsland empfohlen wird.
  • Weitere Medikamente: Ihr Arzt kann Ihnen auch Medikamente gegen Durchfall, Reiseübelkeit oder andere Krankheiten empfehlen.

Essen und Trinken im Urlaub: Tipps für eine sichere Ernährung

Essen und Trinken im Urlaub sind ein wichtiger Teil der Reiseerfahrung. Doch achten Sie auf die folgenden Punkte, um sich vor Lebensmittelvergiftungen zu schützen:

  • Trinken Sie nur abgepacktes oder abgekochtes Wasser: Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken oder Eiswürfel in Getränken zu verwenden.
  • Essen Sie nur in seriösen Restaurants: Achten Sie auf die Hygiene und Sauberkeit der Restaurants, in denen Sie essen.
  • Gut durchgegart: Stellen Sie sicher, dass Fleisch, Fisch und Geflügel gut durchgegart sind.
  • Vermeiden Sie rohe Lebensmittel: Konsumieren Sie keine rohen Lebensmittel wie Sushi oder rohes Fleisch.
  • Obst und Gemüse waschen: Waschen Sie Obst und Gemüse gründlich mit sauberem Wasser, bevor Sie es essen.

Reisekrankheiten vorbeugen: So schützen Sie sich und andere

Mit etwas Vorsicht und Achtsamkeit können Sie Ihren Urlaub sorgenfrei genießen und gleichzeitig Ihre Gesundheit und die Gesundheit anderer Reisender schützen.

Nutzen Sie die Tipps zur Reisehygiene, informieren Sie sich über die in Ihrem Urlaubsland verbreiteten Krankheiten und lassen Sie sich von Ihrem Arzt über notwendige Impfungen und Medikamente beraten. So sind Sie bestens auf Ihre Reise vorbereitet und können sich entspannt auf die schönsten Momente freuen.

Ähnliche Artikel

Überbewertete Reiseziele: Enttäuschungen statt Traumurlaub?
Ananas: Gesunde Frucht für mehr Vitalität & Nährstoffe
WhatsApp Betrug: So schützen Sie sich vor Online-Betrügern
Apfel-Essig & Gewichtsabnahme: Hilft er wirklich? Nutzen, Risiken & sichere Anwendung
Obst & Gemüse waschen: So bleiben Sie gesund!
Kaffeeentwöhnung: 2 Wege zu mehr Wohlbefinden
Essen & Stimmung: Macht leckeres Essen glücklich?
Erziehung: Schutz vs. Überbehütung - So fördern Sie die Entwicklung Ihres Kindes
Mikroplastik in Kosmetik: Versteckte Gefahr für Ihre Gesundheit
Wasser abnehmen: 5 Wege, wie Wasser beim Abnehmen hilft
Kreuzfahrt Schattenseiten: Überraschende Fakten!
Gesunde Ernährung für Langlebigkeit: Tipps & Ratschläge