LinkedIn Profilbesuche: Wer hat mein Profil angesehen? So find's du es heraus!

Mittwoch, 13 August 2025 17:50

Erfahre, wer sich dein LinkedIn-Profil angesehen hat! Entdecke die Funktion 'Profilbesuche' und nutze die Einblicke, um deine Karriere voranzutreiben. Finde heraus, wie du die Daten interpretierst und deine LinkedIn-Strategie optimierst.

illustration LinkedIn Profilbesuche © copyright Tobias Dziuba - Pexels

LinkedIn ist eine professionelle Plattform, die dir hilft, deine Karriere voranzutreiben. Du kannst Jobs finden, Kontakte knüpfen und von anderen Fachleuten lernen. Eine nützliche Funktion, die dir dabei hilft, deine Sichtbarkeit und deine Zielgruppe besser zu verstehen, ist die 'Wer hat sich dein Profil angesehen?' Funktion.

So greifst du auf die Funktion zu:

Über die Analytics-Funktion:

  1. Desktop: Klicke oben auf der LinkedIn-Hauptseite auf das 'Ich'-Symbol, wähle 'Profil anzeigen' und scrolle nach unten zum Abschnitt Analytics. Klicke auf die Zahl der Profilbesuche, um zur Seite 'Wer hat sich dein Profil angesehen?' zu gelangen.
  2. Mobil: Tippe auf dein Profilbild, dann auf 'Profil anzeigen' und scrolle nach unten zum Abschnitt Analytics. Tippe auf die Zahl der Profilbesuche, um zur Seite 'Wer hat sich dein Profil angesehen?' zu gelangen.

Über die Startseite:

  1. Desktop: Klicke oben auf der LinkedIn-Hauptseite auf das 'Startseite'-Symbol. Klicke im linken Bereich unter deinem Profilbild/Namen auf 'Profilbesucher'.
  2. Mobil: Tippe auf dein Profilbild, dann auf die Zahl der Profilbesuche unter deinem Profilbild/Namen.

Die Daten zu den Besuchern verstehen:

Auf der Seite 'Wer hat sich dein Profil angesehen?' kannst du die Daten zu den Besuchern nach Zeitraum, Demografie, Unternehmen oder Branche filtern.

Wenn du 'Interessante Besucher' aktivierst, werden die auffälligsten Profile angezeigt, einschließlich ihres Standorts, ihrer Branche und des Unternehmens, bei dem sie arbeiten. Detaillierte Informationen zu diesen Personen findest du im Abschnitt 'Details' unten.

Wenn du nur die Profilbeschreibung siehst, aber keinen Namen oder kein Foto, bedeutet das, dass der Besucher dein Profil im semiprivaten Modus angesehen hat.

Denk daran, dass die Gesamtzahl der Besucher immer oben links im Diagramm angezeigt wird, aber die Reihenfolge der anderen Kategorien der Besucher-Insights kann sich ändern.

Nutze die Daten zu deinem Vorteil!

Die 'Wer hat sich dein Profil angesehen?' Funktion kann dir helfen, deine LinkedIn-Strategie zu optimieren. Analysiere die Daten und beantworte dir folgende Fragen:

  • Wer sind die Personen, die sich für mein Profil interessieren?
  • Welche Branchen und Unternehmen sind besonders interessiert?
  • Welche Inhalte auf meinem Profil sind am interessantesten?
  • Wie kann ich mein Profil noch attraktiver gestalten?

Nutze die Erkenntnisse, um dein Profil zu verbessern, relevante Inhalte zu erstellen und deine Netzwerkaktivitäten zu optimieren. So kannst du dein LinkedIn-Profil als effektives Instrument für deine Karriereentwicklung nutzen.

Weitere LinkedIn-Tipps:

  • Verfasse ein aussagekräftiges Profil mit einem professionellen Foto.
  • Schreibe ansprechende und informative Beiträge.
  • Vernetze dich mit relevanten Personen und Unternehmen.
  • Nimm aktiv an Diskussionen teil und teile interessante Inhalte.

Mit einer aktiven und strategischen Nutzung von LinkedIn kannst du deine berufliche Sichtbarkeit erhöhen, wertvolle Kontakte knüpfen und neue Karrierechancen erschließen.

Ähnliche Artikel

Make-up-Künstler Zertifizierung: Muss man sich ausbilden lassen?
Datenlecks Indonesien: 6 Millionen Steuer-IDs gestohlen
Tethering Hotspot Vergleich: Unterschiede & beste Wahl
Wikipedia vs. KI: Kampf gegen Falschinformationen
Telegram Datenschutz: Behörden Zugriff auf Daten - Neue Richtlinien
Gaming-Industrie 2024: Markt wächst, Mobile Gaming treibt Umsatz an
Flug über Tibet: Warum fliegen Flugzeuge nicht über das Dach der Welt?
Bing Generativ: Microsofts KI-gestützte Suchmaschine
Lithium-Schwefel-Batterie: Revolutionäre Ladezeiten
Internet der Dinge (IoT): Einführung & Anwendungsbeispiele
Facebook Pro aktivieren: Monetarisierung einfach erklärt
Content Creator Geld verdienen: Die besten Möglichkeiten im Überblick