:strip_exif():quality(75)/medias/791/23c8bfc6f1c1ada6cb2502f1c494c116.jpeg)
AirDrop ist eine praktische Funktion, die es Apple-Benutzern ermöglicht, Dateien schnell und einfach zwischen Geräten auszutauschen. Manchmal kommt es jedoch zu Problemen, etwa wenn die Übertragung hängen bleibt oder ganz scheitert. Das kann besonders ärgerlich sein, wenn Sie Dateien schnell und effizient übertragen möchten. Um diese Probleme zu lösen, müssen Sie die möglichen Ursachen verstehen, die von den Geräteeinstellungen über das WLAN-Netzwerk bis hin zur Gerätekompatibilität reichen.
Häufige AirDrop-Probleme und deren Ursachen
Bevor wir uns mit den Lösungen befassen, sollten wir zunächst die häufigsten Probleme mit AirDrop verstehen:
- Dateiübertragung hängt fest: Die Übertragung startet, aber der Fortschrittsbalken bewegt sich nicht oder die Datei wird nicht vollständig übertragen.
- Keine Geräte sichtbar: Ihr Gerät findet keine anderen Apple-Geräte in der Nähe, obwohl AirDrop aktiviert ist.
- AirDrop ist deaktiviert: Die Option AirDrop ist im Kontrollzentrum nicht verfügbar oder lässt sich nicht aktivieren.
Diese Probleme können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:
- WLAN- und Bluetooth-Verbindungsprobleme: Ein instabiles oder unterbrochenes WLAN- oder Bluetooth-Signal kann AirDrop beeinträchtigen.
- Falsche AirDrop-Einstellungen: Wenn AirDrop auf "Nur Kontakte" eingestellt ist, können Sie keine Dateien mit Geräten teilen, die nicht in Ihren Kontakten gespeichert sind.
- Persönlicher Hotspot aktiviert: Ein aktiver Hotspot kann die AirDrop-Verbindung stören.
- Geräte-Kompatibilität: Nicht alle Apple-Geräte unterstützen AirDrop.
- Software-Fehler: Veraltete iOS- oder macOS-Versionen können zu AirDrop-Problemen führen.
So beheben Sie Probleme mit AirDrop
Nachdem wir die häufigsten Ursachen für AirDrop-Probleme kennen, können wir nun zu den Lösungen kommen. Hier sind einige Schritte, die Sie ausprobieren können, um AirDrop wieder zum Laufen zu bringen:
1. WLAN und Bluetooth neu starten
Wenn AirDrop nicht funktioniert, obwohl WLAN und Bluetooth aktiviert sind, versuchen Sie, die Verbindungen zu aktualisieren. Deaktivieren Sie WLAN und Bluetooth auf beiden Geräten, warten Sie einige Sekunden und aktivieren Sie sie erneut. Das kann das Problem oft beheben.
2. Persönlichen Hotspot auf dem iPhone deaktivieren
Ein aktiver persönlicher Hotspot kann die AirDrop-Verbindung stören. Deaktivieren Sie ihn, bevor Sie AirDrop verwenden. So geht's:
- Öffnen Sie die „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone.
- Tippen Sie auf „Persönlicher Hotspot“.
- Deaktivieren Sie den Schalter für „Persönlicher Hotspot“.
3. AirDrop-Einschränkungen überprüfen
Stellen Sie sicher, dass AirDrop nicht eingeschränkt ist. So prüfen Sie das:
- Öffnen Sie die „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone.
- Wählen Sie „Bildschirmzeit“ aus.
- Gehen Sie zu „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“.
- Tippen Sie auf „Zulässige Apps“ und vergewissern Sie sich, dass AirDrop aktiviert ist.
4. iOS/macOS aktualisieren
Die Aktualisierung von iOS oder macOS auf die neueste Version kann verschiedene Probleme lösen, auch solche, die mit AirDrop zusammenhängen. So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie die „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone oder die „Systemeinstellungen“ auf Ihrem Mac.
- Wählen Sie „Allgemein“ bzw. „Softwareaktualisierung“ aus.
- Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
5. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn die vorherigen Schritte nicht zum Erfolg führen, versuchen Sie, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Dadurch werden alle WLAN-, Bluetooth- und Mobilfunk-Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, was möglicherweise das AirDrop-Problem behebt.
- Öffnen Sie die „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone oder die „Systemeinstellungen“ auf Ihrem Mac.
- Wählen Sie „Allgemein“ bzw. „Netzwerk“ aus.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Übertragen oder Zurücksetzen [Gerät]“ bzw. „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“.
- Tippen Sie auf „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“ und bestätigen Sie den Vorgang.
6. Geräte neu starten
Manchmal kann ein einfacher Neustart Ihrer Geräte das Problem lösen. Starten Sie sowohl das sendende als auch das empfangende Gerät neu und versuchen Sie es dann erneut mit AirDrop.
7. AirDrop-Einstellungen überprüfen
Stellen Sie sicher, dass die AirDrop-Einstellungen auf beiden Geräten korrekt sind. Öffnen Sie das Kontrollzentrum auf Ihrem Gerät und vergewissern Sie sich, dass AirDrop aktiviert ist und auf "Jeder" eingestellt ist.
8. Kompatibilität überprüfen
Nicht alle Apple-Geräte unterstützen AirDrop. Stellen Sie sicher, dass sowohl das sendende als auch das empfangende Gerät AirDrop unterstützen. Hier finden Sie eine Liste der kompatiblen Geräte: https://support.apple.com/de-de/HT204111
9. Problembehandlung auf beiden Geräten
Wenn Sie AirDrop-Probleme haben, führen Sie die oben genannten Schritte auf beiden Geräten durch, um sicherzustellen, dass keine Probleme auf einem der Geräte die Verbindung stören.
Fazit
Mit diesen Schritten sollten Sie in der Lage sein, die meisten AirDrop-Probleme zu lösen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Apple Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.