:strip_exif():quality(75)/medias/2595/8986b6a036030a36f92f5b45252ea055.jpeg)
Ständig von unbekannten Nummern angerufen zu werden, kann extrem lästig sein. Oftmals handelt es sich um Telemarketer oder sogar Betrüger. Keine Sorge, es gibt verschiedene einfache Möglichkeiten, um diese Anrufe zu stoppen und wieder Ruhe am Telefon zu genießen.
1. Unbekannte Nummern direkt am Handy blockieren
Sowohl Android- als auch iPhone-Nutzer können unbekannte Nummern direkt über die Telefon-App blockieren. Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitungen:
Android:
- Öffne die Telefon-App.
- Gehe zum Tab „Letzte Anrufe“.
- Finde die Nummer, die du blockieren möchtest.
- Halte die Nummer gedrückt.
- Wähle „Blockieren/Spam melden“.
iPhone:
- Öffne die Telefon-App.
- Gehe zum Menü „Letzte Anrufe“.
- Finde die Nummer, die du blockieren möchtest.
- Klicke auf das runde Symbol mit dem Buchstaben ‚i‘ neben der Nummer.
- Wähle „Anrufer blockieren“.
- Diese Nummer kann dich nun nicht mehr erreichen.
2. Die GetContact-App nutzen
GetContact ist eine praktische App, die dir dabei hilft, unbekannte Nummern zu identifizieren und zu blockieren. Du kannst die App im Play Store (Android) oder App Store (iPhone) herunterladen.
So blockierst du Nummern mit GetContact:
- Installiere die GetContact-App auf deinem Smartphone.
- Öffne die GetContact-App und melde dich an.
- Gehe zum Menü „Einstellungen“.
- Wähle die Option „Spam-Einstellungen“.
- Entscheide dich dafür, eine Warnung zu erhalten, wenn eine Spam-Nummer anruft, oder blockiere alle Spam-Anrufe.
Mit GetContact erhältst du Informationen über den Besitzer einer unbekannten Nummer, einschließlich des Namens, der in den Kontakten anderer Personen gespeichert ist. Außerdem hilft dir die App, lästige Anrufe aus dem Ausland zu blockieren.
3. Blockierungsfunktion in anderen Apps nutzen
Einige Messaging- oder Telefon-Apps bieten ebenfalls eine Funktion zum Blockieren von Nummern an. Schau in den Einstellungen dieser Apps nach, um die Option zum Blockieren von Kontakten oder bestimmten Nummern zu finden.
4. Deinen Mobilfunkanbieter kontaktieren
Wenn eine Nummer dich weiterhin belästigt, kannst du deinen Mobilfunkanbieter kontaktieren. Möglicherweise können sie dir helfen, die Nummer zu blockieren oder andere Lösungen anbieten.
5. Spam-Anrufe melden
Neben dem Blockieren der Nummer kannst du Spam-Anrufe auch bei der Bundesnetzagentur melden. So hilfst du dabei, weitere Betrugsversuche zu verhindern.
Mit diesen einfachen Tipps kannst du lästige Anrufe von unbekannten Nummern reduzieren und dein Handy in Ruhe genießen.