Excel Formeln: 15 unverzichtbare Funktionen

Montag, 28 Juli 2025 13:09

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Excel-Produktivität mit 15 essentiellen Excel Formeln und Funktionen maximieren! Von SUMME und MITTELWERT bis zu komplexeren Funktionen wie VERWEIS – dieser Guide erklärt alles einfach und verständlich. Optimieren Sie Ihre Datenanalyse und sparen Sie Zeit!

illustration Excel Formeln Illustration microsoft excel

Microsoft Excel ist ein unverzichtbares Werkzeug für die tägliche Arbeit – egal ob in der Geschäftswelt, bei der Datenanalyse oder in der Finanzplanung. Für Einsteiger sind grundlegende Excel Formeln der Schlüssel zu schnellerer und effizienterer Arbeit. Dieser Artikel stellt Ihnen 15 hilfreiche Excel Formeln vor, die Ihnen den Einstieg erleichtern und Ihre Produktivität steigern.

Grundlegende Excel Formeln: Die wichtigsten Funktionen

1. SUMME (SUM): Die einfachste Formel für die Addition

Die SUMME-Funktion addiert die Werte mehrerer Zellen. Beispiel: =SUMME(A1:A10) addiert die Werte von Zelle A1 bis A10. Sie können auch mehrere Bereiche addieren, z.B. =SUMME(A1:A10;B1:B10).

2. MITTELWERT (AVERAGE): Durchschnitt berechnen

Mit der MITTELWERT-Funktion berechnen Sie den Durchschnitt von Zahlenwerten. Beispiel: =MITTELWERT(A1:A5) berechnet den Durchschnitt der Werte in den Zellen A1 bis A5. Leere Zellen werden ignoriert.

3. ZÄHLEN (COUNT): Zellen mit Zahlen zählen

Die ZÄHLEN-Funktion zählt die Anzahl der Zellen mit numerischen Werten in einem Bereich. Beispiel: =ZÄHLEN(A1:A10) zählt alle Zellen mit Zahlen in dem Bereich A1 bis A10.

4. MAX & MIN: Höchster und niedrigster Wert

MAX(A1:A10) liefert den höchsten Wert im Bereich A1 bis A10. MIN(A1:A10) liefert den niedrigsten Wert.

Excel Formeln für Logik und Bedingung

5. WENN (IF): Bedingte Formatierung und Berechnungen

Die WENN-Funktion ermöglicht die Erstellung von Bedingungen. Sie gibt einen Wert zurück, wenn die Bedingung wahr ist, und einen anderen Wert, wenn sie falsch ist. Beispiel: =WENN(A1>10; "Größer als 10"; "Kleiner oder gleich 10").

Excel Formeln für Daten suchen und verarbeiten

6. VERWEIS (VLOOKUP) & HORIZ_VERWEIS (HLOOKUP): Daten in Tabellen suchen

VERWEIS sucht vertikal in einer Tabelle nach einem Wert und gibt einen entsprechenden Wert aus einer anderen Spalte zurück. HORIZ_VERWEIS funktioniert analog, aber horizontal. Beispiel: =VERWEIS(A1;B1:C10;2;FALSCH) sucht nach dem Wert in A1 in der ersten Spalte von B1:C10 und gibt den Wert aus der zweiten Spalte zurück.

Excel Formeln für Textmanipulation

7. VERKETTEN (CONCATENATE): Textstrings zusammenfügen

Die VERKETTEN-Funktion verbindet mehrere Textstrings zu einem. Beispiel: =VERKETTEN(A1; "; "; B1) fügt den Inhalt von A1 und B1 mit einem Semikolon und Leerzeichen dazwischen zusammen.

8. LÄNGSCHNITT (TRIM): Überflüssige Leerzeichen entfernen

LÄNGSCHNITT entfernt überflüssige Leerzeichen am Anfang und Ende eines Textstrings. Beispiel: =LÄNGSCHNITT(" Hallo Welt ") ergibt "Hallo Welt".

9. ERSETZEN (REPLACE) & SUBSTITUIEREN (SUBSTITUTE): Text ersetzen

ERSETZEN ersetzt Text an einer bestimmten Position, SUBSTITUIEREN ersetzt einen bestimmten Text durch einen anderen. Beispiel: =SUBSTITUIEREN("Hallo Welt"; "Welt"; "Excel") ergibt "Hallo Excel".

10. LINKS(), RECHTS(), TEIL(): Textteile extrahieren

LINKS extrahiert Zeichen von links, RECHTS von rechts, TEIL aus einer bestimmten Position. Beispiel: =LINKS("Excel";2) ergibt "Ex".

11. GROSS(), KLEIN(), RICHTIG(): Groß-/Kleinschreibung ändern

GROSS macht alles groß, KLEIN klein, RICHTIG nur das erste Wort jedes Wortes groß. Beispiel: =GROSS("excel") ergibt "EXCEL".

Excel Formeln für Datum und Zeit

12. JETZT(), HEUTE(): Datum und Uhrzeit anzeigen

JETZT gibt Datum und Uhrzeit zurück, HEUTE nur das Datum. Beispiel: =HEUTE() zeigt das heutige Datum an.

13. DATADIFFERENCE (DATEDIF): Differenz zwischen Daten berechnen

DATADIFFERENCE berechnet die Differenz zwischen zwei Daten in verschiedenen Einheiten (Jahre, Monate, Tage). Beispiel: =DATADIFFERENCE("2023-01-01"; "2024-01-01"; "y") ergibt 1 (Jahr).

Excel Formeln für mathematische Berechnungen

14. POTENZ (POWER): Potenz berechnen

POTENZ berechnet die Potenz einer Zahl. Beispiel: =POTENZ(5;3) berechnet 5 hoch 3 (5³).

15. AUF (CEILING) & AB (FLOOR): Runden

AUF rundet Zahlen auf ein bestimmtes Vielfaches auf, AB ab. Beispiel: =AUF(7,3;1) rundet auf 8 auf, =AB(7,3;1) auf 7 ab.

Mit diesen grundlegenden Excel Formeln und Funktionen steigern Sie Ihre Produktivität deutlich! Viel Erfolg!

Ähnliche Artikel

WhatsApp Status: Likes & Mentions - Neue Funktionen für mehr Interaktion
Excel CONCAT: Texte einfach verbinden
Threads: Neue Funktionen & rasantes Wachstum - Die nächste große Social Media Plattform?
Flugzeug Artikel behalten: Was Sie mitnehmen dürfen
Parfümallergie: Wie Duftstoffe Hautreizungen Auslösen
Passbild erneuern: Wann ist es notwendig? - So vermeiden Sie Probleme an der Passkontrolle
Leises Gehen: Achtsamkeit & Meditation im Alltag
Achselmarinaden: Risiken & Nebenwirkungen von Antiseptika in den Achselhöhlen
Quecksilber im Fisch: Welche Arten sollten Sie meiden? - Risikofische und Tipps
Körpergeruch bekämpfen: Antiseptikum als Lösung? | Was Dermatologen sagen
Bauchfett Nachts: Diese Gewohnheiten machen dich dicker
Ekzem Hautpflege: Ursachen, Symptome & Tipps zur Linderung