:strip_exif():quality(75)/medias/933/8c61567750b1d1e5408880ef503272b7.jpeg)
Körpergeruch ist ein häufiges Problem, das viele Menschen beschäftigt. In den sozialen Medien kursiert der Tipp, Antiseptikum in den Achselhöhlen anzuwenden, um unangenehmen Geruch zu bekämpfen. Doch ist diese Methode wirklich sicher und effektiv?
Wie entsteht Körpergeruch?
Körpergeruch entsteht durch die Reaktion von Bakterien wie Staphylococcus hominis mit Schweiß. Diese Bakterien vermehren sich in feuchten und warmen Umgebungen, wie zum Beispiel den Achselhöhlen.
Antiseptikum: Hilft es wirklich gegen Körpergeruch?
Antiseptikum kann zwar das Bakterienwachstum hemmen, doch Dermatologen raten zur Vorsicht bei der Anwendung in den Achselhöhlen.
Antiseptikum in den Achselhöhlen: Risiken und Nebenwirkungen
- Empfindliche Haut: Antiseptikum kann bei empfindlicher Haut zu Reizungen, Juckreiz und Rötungen führen.
- Schutzschicht der Haut: Tägliche Anwendung kann die schützende Hautschicht beeinträchtigen und die Haut anfälliger für Infektionen machen.
- Allergien: Manche Menschen reagieren allergisch auf Inhaltsstoffe von Antiseptikum.
Sicherere und effektivere Alternativen: Deodorants und Antitranspirantien
Als sichere und effektive Alternative zu Antiseptikum empfehlen Dermatologen schweißabsorbierende Deodorants oder Antitranspirantien.
Deodorants: Wie sie wirken
- Geruchsneutralisierung: Deodorants enthalten Duftstoffe, die Gerüche neutralisieren und so den Körpergeruch reduzieren.
- Bakterienhemmung: Manche Deodorants enthalten antibakterielle Inhaltsstoffe, die das Wachstum von geruchsverursachenden Bakterien hemmen.
Antitranspirantien: Reduzierung der Schweißproduktion
Antitranspirantien enthalten Aluminiumverbindungen, die die Schweißdrüsen temporär blockieren und so die Schweißproduktion reduzieren. Dadurch wird die Entstehung von Körpergeruch deutlich minimiert.
Weitere Tipps zur Vorbeugung von Körpergeruch
- Täglich duschen: Regelmäßiges Duschen hilft, Bakterien und Schweiß von der Haut zu entfernen.
- Achselhaare entfernen: Achselhaare können einen Nährboden für Bakterien bilden. Regelmäßiges Rasieren oder Epilieren kann den Körpergeruch reduzieren.
- Deodorants mit Antitranspirant verwenden: Deodorants mit Antitranspirant wirken besonders effektiv gegen starken Körpergeruch.
- Schweiß sofort entfernen: Schweiß auf der Haut kann ein Nährboden für Bakterien sein. Entfernen Sie Schweiß nach dem Sport oder körperlicher Aktivität umgehend.
- Natürliche Alternativen ausprobieren: Es gibt auch natürliche Deodorants, die auf ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten basieren, die den Geruch neutralisieren können.
Übermäßiges Schwitzen: Was tun?
Wenn Sie unter starkem Schwitzen leiden, kann eine Botulinumtoxin-Therapie eine Option sein. Diese Behandlung reduziert die Schweißproduktion in bestimmten Bereichen, wie zum Beispiel den Achselhöhlen.
Fazit: Körpergeruch effektiv bekämpfen
Die beste Methode, um Körpergeruch zu bekämpfen, ist eine Kombination aus regelmäßiger Körperhygiene und der Verwendung von Deodorants. Antiseptikum ist keine wirkungsvolle und sichere Alternative zur Geruchskontrolle.
Wenn Sie unsicher sind, welches Deodorant für Sie geeignet ist oder unter starkem Schwitzen leiden, sollten Sie sich an einen Dermatologen wenden.