:strip_exif():quality(75)/medias/1086/1feefed1fa6bfb3020f7c8d9422b1e29.jpeg)
Gicht, eine häufige Form von Arthritis, kann jeden treffen und plötzliche, starke Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Druck verursachen, insbesondere am großen Zeh. Diese Symptome können plötzlich auftreten, sogar nachts.
Neben medizinischen Behandlungen können bestimmte Getränke dabei helfen, den Harnsäurespiegel zu senken und die Symptome zu lindern. Hier sind einige Getränke, die bei Gicht hilfreich sein können:
1. Wasser: Der Schlüssel zur Hydrierung
Täglich 8 Gläser oder 2 Liter Wasser zu trinken ist für Gichtpatienten sehr wichtig. Wasser unterstützt die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper und hilft, Schwellungen zu reduzieren sowie die Gelenke zu schmieren.
2. Kirschsaft: Natürliche Entzündungshemmung
Frischer Kirschsaft ist reich an Anthocyanen, antioxidativen Verbindungen mit entzündungshemmender Wirkung. Studien zeigen, dass der Konsum von Kirschsaft über 2 Tage die Schwere der Gicht-Symptome deutlich reduzieren kann.
3. Grüner Tee: Antioxidantien für die Gesundheit
Grüner Tee enthält Antioxidantien, die den Harnsäurespiegel im Blut senken und Entzündungen im Zusammenhang mit Gicht bekämpfen können. Weitere Forschungsarbeiten sind jedoch erforderlich, um diese Vorteile zu bestätigen.
4. Kaffee: Senkung des Harnsäurespiegels
Kaffee kann dazu beitragen, den Harnsäurespiegel im Körper zu senken. Gichtpatienten können Kaffee mit fettarmer oder fettfreier Milch ohne Zucker genießen.
5. Zitronenwasser: Vitamin C für die Entgiftung
Zitronenwasser oder Getränke mit hohem Vitamin-C-Gehalt können die Harnsäure im Körper neutralisieren. Schneiden Sie eine Zitrone in Scheiben und geben Sie sie jeden Tag in 2 Liter Wasser. Orangensaft ist ebenfalls eine gute Quelle für Vitamin C.
6. Fettfreie Milch: Reduzierung der Harnsäure
Ein Glas fettfreie Milch kann helfen, die Harnsäuremenge im Körper zu reduzieren. Auch fettfreier Joghurt ist eine gute Wahl.
Wichtige Hinweise:
Denken Sie daran, dass eine gesunde Ernährung und Getränke für die Kontrolle der Gicht unerlässlich sind. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um einen geeigneten Behandlungsplan zu erhalten. Die hier genannten Getränke sind keine Ersatz für medizinische Beratung.
Neben der Wahl der richtigen Getränke ist es auch wichtig, bestimmte Lebensmittel zu vermeiden, die den Harnsäurespiegel erhöhen können. Dazu gehören beispielsweise purinreiche Lebensmittel wie rotes Fleisch, Innereien, Meeresfrüchte und alkoholische Getränke.
Wenn Sie an Gicht leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die besten Strategien zur Kontrolle Ihrer Symptome und zur Vorbeugung von zukünftigen Anfällen.