Flugbegleiter-Training: Lion Group übt Wasser-Evakuierung

Mittwoch, 13 August 2025 09:53

Die Lion Group legt großen Wert auf Flugsicherheit und führt regelmäßige Wasser-Evakuierungsübungen für ihre Flugbegleiter durch. Erfahren Sie mehr über die intensive Ausbildung im Lion Group Training Center und die Bedeutung des Notfalltrainings für die Sicherheit der Passagiere.

illustration Flugbegleiter, Sicherheitstraining, Wasser-Evakuierung, Lion Group, Notfall © copyright Wolfgang Weiser - Pexels

Die Lion Group legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Passagiere. Ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen ist das regelmäßige Training der Flugbegleiter in verschiedenen Notfallszenarien. Besonders wichtig ist dabei die Ausbildung in der Wasser-Evakuierung. Denn auch wenn es im Idealfall immer eine sichere Landung auf einer Landebahn gibt, können Notfälle auftreten, die eine Evakuierung im Wasser notwendig machen.

Intensive Ausbildung im Lion Group Training Center (LGTC)

Im Lion Group Training Center (LGTC) in Balaraja, Tangerang, absolvieren die Flugbegleiter ein umfangreiches Sicherheitstraining, das sie auf alle möglichen Notfallsituationen vorbereitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der realistischen Simulation von Notfallszenarien, um die Flugbegleiter bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten. So üben sie zum Beispiel die Evakuierung aus einem simulierten Flugzeug, das auf Wasser gelandet ist.

Praktische Übungen zur Wasser-Evakuierung

Im Rahmen des Trainings werden die Flugbegleiter mit den notwendigen Sicherheitsausrüstungen vertraut gemacht. Sie lernen, wie sie im Notfall Schwimmwesten richtig anlegen und wie sie sich im Wasser sicher bewegen. Eine wichtige Übung ist das Einsteigen und Verlassen eines Rettungsbootes, das im Notfall für die Evakuierung der Passagiere eingesetzt wird. Die Flugbegleiter lernen zudem, wie sie mit potenziellen Gefahren im Wasser, wie z. B. Haien, umgehen können.

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen für die Passagiere

Die Lion Group nimmt die Sicherheit ihrer Passagiere sehr ernst. Das Wasser-Evakuierungstraining ist ein obligatorisches Programm für alle Flugbegleiter, das alle 12 Monate wiederholt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Mitarbeiter jederzeit auf Notfälle vorbereitet sind und ihre Aufgaben im Notfall schnell und effizient ausführen können.

Qualifizierte Flugbegleiter für die Sicherheit der Passagiere

Danang Mandala Prihantoro, Corporate Communications Strategic Lion Group, betont: „Mit diesem umfassenden Training stellt die Lion Air Group sicher, dass alle Flugbegleiter bestens vorbereitet sind, um unseren Passagieren einen erstklassigen Service zu bieten.“

Chreisna Bayu, ein neuer Flugbegleiter, äußerte sich beeindruckt von der großen Verantwortung, die die Flugbegleiter tragen. „Je mehr wir über Sicherheit lernen, desto mehr Angst verspüren wir, aber gleichzeitig fühlen wir uns auch sicherer. Das Wissen, das wir hier erlangen, ist praxisnah und kann im Ernstfall angewendet werden.“

Fazit: Sicherheitstraining als wichtiger Bestandteil der Flugsicherheit

Das Wasser-Evakuierungstraining ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Sicherheitsvorkehrungen der Lion Group. Es dient dazu, die Flugbegleiter auf alle möglichen Notfallsituationen vorzubereiten und die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. Die Flugbegleiter, die dieses Training absolvieren, sind hochqualifiziert und bereit, im Notfall schnell und effizient zu handeln, um Leben zu retten.

Die Lion Group zeigt mit diesem Training erneut ihr Engagement für die Sicherheit der Passagiere. Die Fluggesellschaft setzt alles daran, um den Passagieren ein sicheres und angenehmes Flugerlebnis zu bieten.

Ähnliche Artikel

Verloren im Gebirge? So findest du den Weg zurück!
Verkehrsunfall Erste Hilfe: Was tun und was lassen?
Bordkartenkontrolle Flugzeug: Warum Flugbegleiter Ihre Karte prüfen
Hotel Tipp: So finden Sie den Ausgang im Hotelzimmer
Flugbegleiter Ausbildung & Sicherheit: Die stillen Helden der Luft
Hoteltipps von KLM Flugbegleiterin: 6 clevere Tricks für Ihren Urlaub
Schlaganfall jung: Ursachen, Symptome & Prävention
Müdigkeit bekämpfen: Ursachen, Tipps & Arztbesuch
Quecksilber in Fisch: Diese Arten sollten Sie meiden!
Google Maps Adresse aktualisieren: So geht's einfach & schnell
Hotelgäste, schlechte Bewertungen & Hotelpersonal: Was nervt Hotelangestellte wirklich?
Reiseziele abseits der Touristenmassen: Entdecke versteckte Schätze