:strip_exif():quality(75)/medias/43/c4552d2cc86c4afd6801647f07dd18c0.jpeg)
X, ehemals Twitter, hat seine Blockierfunktion überarbeitet. Elon Musk, der Eigentümer von X, kündigte diese Änderung bereits Ende September an. Nun hat das Unternehmen die neuen Richtlinien offiziell veröffentlicht. Die Änderung sorgt für Diskussionen und hat den Exodus von Nutzern zu Bluesky beschleunigt.
Neue Blockierfunktion bei X: So funktioniert sie jetzt
Laut einem Beitrag von @XEng, dem technischen Account von X, funktioniert die Blockierfunktion nun anders. Die neuen Regeln gelten für öffentliche Beiträge.
Sichtbarkeit:
Auch wenn du einen Account blockierst, kann dieser weiterhin deine öffentlichen Beiträge sehen.
Interaktion:
Der blockierte Account kann jedoch nicht mit deinen Beiträgen interagieren (liken, antworten, teilen usw.).
Unterschiede zur alten Blockierfunktion
Früher konnten blockierte Accounts weder deine Beiträge sehen noch mit ihnen interagieren. Jetzt können sie zwar deine öffentlichen Beiträge sehen, aber keine Interaktionen durchführen.
Zusätzliche Hinweise
- Diese Änderungen gelten nur für öffentliche Beiträge.
- Um deine Beiträge nur für deine Follower sichtbar zu machen, kannst du die "Protect"-Funktion aktivieren.
- Um diese Funktion zu aktivieren, öffnest du in der X-App das Menü "Einstellungen".
- Gehe dann auf "Datenschutz und Sicherheit" und klicke auf "Zielgruppe".
- Aktiviere die Option "Schütze deine Beiträge".
Exodus zu Bluesky: Neue Nutzerzahlen
Nach der Ankündigung der neuen Blockierfunktion haben viele X-Nutzer zu Bluesky gewechselt. Bluesky ist ein textbasiertes soziales Netzwerk, das von Jack Dorsey, dem ehemaligen CEO und Gründer von Twitter, entwickelt wurde. Die Plattform gewinnt seit Monaten immer mehr an Popularität, insbesondere seit X in Brasilien blockiert wurde.
Bluesky: rasantes Wachstum durch X-Exodus
- Innerhalb von 12 Stunden nach der Ankündigung der neuen Blockierfunktion bei X, hatte Bluesky 100.000 neue Nutzer gewonnen.
- Nach 24 Stunden waren es bereits 500.000 neue Nutzer.
- Bluesky gewann im September 2024 bereits drei Millionen neue Nutzer, nachdem X in Brasilien blockiert wurde.
- Der Großteil dieser Nutzer (85%) kam aus Brasilien.
- Durch diese Zuwächse hat Bluesky nun über 10 Millionen Nutzer, im Vergleich zu 6 Millionen im Juli 2024.
Fazit: X und Bluesky im Vergleich
Die neue Blockierfunktion bei X bietet eine neue Art der Interaktion mit blockierten Accounts. Es bleibt abzuwarten, wie diese Änderungen von den Nutzern aufgenommen werden und wie sich der Exodus zu Bluesky weiterentwickelt. Bluesky scheint durch die Unzufriedenheit mit X-Änderungen einen entscheidenden Vorteil zu haben. Ob der Erfolg langfristig anhält, bleibt abzuwarten.