Spielepräferenzen: Generation Z liebt PvP, Ältere Singleplayer

Samstag, 17 Mai 2025 09:45

Neue Studie zeigt: Generation Z bevorzugt PvP-Spiele, während ältere Gamer eher Singleplayer-Spiele spielen. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Spielpräferenzen der Generationen und die Auswirkungen auf die Spieleentwicklung.

illustration Spielepräferenzen, Generation Z, Singleplayer, PvP, Gamer © copyright Yan Krukau - Pexels

Eine aktuelle Studie von MiDiA Research hat deutlich unterschiedliche Spielpräferenzen zwischen jüngeren und älteren Gamern aufgezeigt. Die Befragung von 9.000 Spielern aus verschiedenen Ländern, darunter die USA, Großbritannien, Deutschland und Südkorea, enthüllte interessante Trends in Bezug auf die beliebtesten Spielgenres.

Generation Z: Verliebt in den Wettbewerb

Gamer der Generation Z (16-24 Jahre) bevorzugen deutlich Online-PvP-Spiele (Spieler gegen Spieler) gegenüber Singleplayer-Titeln. 68% von ihnen entscheiden sich für Online- oder Couch-Coop-Spiele, während nur 30% an Singleplayer-Spielen interessiert sind. PvP-Spiele wie Fortnite, Valorant, Call of Duty und Counter-Strike 2 bieten ihnen ein attraktives, kompetitives und soziales Spielerlebnis.

Ältere Gamer suchen nach Geschichten

Gamer ab 55 Jahren hingegen bevorzugen eher Singleplayer-Spiele. 74% von ihnen spielen lieber ohne Online-Komponente, nur 22% bevorzugen PvP-Spiele. Ältere Gamer scheinen mehr Wert auf die Geschichten und Erfahrungen zu legen, die Singleplayer-Spiele bieten.

Ähnliche Trends in der Altersgruppe 25-54 Jahre

Auch in der Altersgruppe zwischen 25 und 54 Jahren zeigt sich ein ähnlicher Trend. Gamer im Alter von 25-34 Jahren favorisieren Singleplayer-Spiele (41%) gegenüber Multiplayer-Spielen (40%). Dieser Trend verstärkt sich in der Altersgruppe 35-44 (49% vs. 35%) und 45-54 (65% vs. 30%). Obwohl Couch-Coop-Spiele in ihrer Kindheit möglicherweise beliebt waren, nimmt das Interesse mit zunehmendem Alter ab.

Gesamtbild: Singleplayer bleibt beliebt

Insgesamt bevorzugt 53% der Befragten Singleplayer-Spiele, während PvP-Spiele nur bei der Generation Z beliebt sind. MiDiA Research erklärt, dass der Markt für PvP-Spiele gesättigt ist, was Chancen für Singleplayer-Spiele eröffnet.

Empfehlungen für Spieleentwickler: Den richtigen Zeitpunkt nutzen

Um Singleplayer-Spiele weiterhin attraktiv zu gestalten, empfiehlt MiDiA Research Entwicklern, den richtigen Zeitpunkt für die Veröffentlichung zu wählen. Sie sollten ihre Spiele zu einem Zeitpunkt veröffentlichen, an dem keine neuen Online-Spiele erscheinen. Dies gibt Singleplayer-Spielen die Chance, zu glänzen, insbesondere wenn Spieler von PvP-Spielen gelangweilt sind und nach neuen Erfahrungen suchen.

Fazit: Unterschiedliche Bedürfnisse und Trends

Die Studie zeigt deutlich, dass unterschiedliche Generationen unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben in Bezug auf Videospiele haben. Während die Generation Z von PvP-Spielen angezogen wird, suchen ältere Gamer nach Geschichten und Erfahrungen, die Singleplayer-Spiele bieten. Spieleentwickler müssen diese Trends berücksichtigen, um ihre Spiele an die jeweiligen Zielgruppen anzupassen und erfolgreich zu sein.

Ähnliche Artikel

Soziale Medien: Nutzen, Ethik & Verantwortungsvoller Umgang
Chatbot Funktionsweise: KI im Kundenservice & Alltag
E-Books lesen: Kostenlose & Offizielle Plattformen
Adele, Nirvana & Green Day: Musikvideos wieder auf YouTube!
Threads: Neue Funktionen & rasantes Wachstum - Die nächste große Social Media Plattform?
TikTok Smart+: KI-gestützte Werbeanzeigen & Neue Foto-App Whee
SEO-Optimierung: Keyword-Recherche für optimale Titel
Datensicherheit Social Media: Die sichersten Plattformen 2023
OpenAI eröffnet Büro in Singapur: Expansion in Asien-Pazifik
Lumma Malware: Schutz vor gefälschten Captchas & Cyberangriffen
Virtuelle Realität (VR): Anwendungen & Zukunft der digitalen Welt
NFC Nahfeldkommunikation: Funktionsweise, Anwendungen & Vorteile