Apple MacBook Vintage & Obsolete: Was Bedeutet Das?

Freitag, 6 Juni 2025 08:31

Apple hat mehrere MacBook-Modelle als 'Vintage' und 'Obsolete' eingestuft. Erfahren Sie, was das für Ihre Geräte bedeutet und welche Auswirkungen dies auf Updates und Reparaturen hat.

illustration Apple MacBook Vintage Obsolete © copyright Karolina Kaboompics - Pexels

Apple hat kürzlich mehrere ältere MacBook-Modelle in seine „Vintage“-Liste aufgenommen. Dazu gehören das MacBook Air 2018 sowie die MacBook Pro-Modelle aus den Jahren 2017 und 2018. Diese Geräte werden als „Vintage“ eingestuft, weil sie zwischen fünf und sieben Jahren nach ihrem ursprünglichen Verkaufsdatum auf dem Markt sind.

Was bedeutet „Vintage“ für mein MacBook?

Als „Vintage“ eingestufte Geräte erhalten keine neuen macOS-Updates mehr. Dies bedeutet, dass Sie keine Sicherheitsupdates oder neuen Features mehr erhalten. Allerdings können „Vintage“-Geräte in den nächsten zwei Jahren weiterhin in Apple Stores und bei bestimmten autorisierten Apple-Reparaturpartnern weltweit repariert werden. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist jedoch begrenzt, da diese für „Vintage“-Geräte in der Regel nicht mehr hergestellt werden.

Welche MacBook-Modelle gelten jetzt als „Vintage“?

  • MacBook Air (Retina, 13 Zoll, 2018)
  • MacBook Pro (13 Zoll, 2017, 2 Thunderbolt 3 Ports)
  • MacBook Pro (13 Zoll, 2018, 4 Thunderbolt 3 Ports)

„Obsolete“ Geräte: Was passiert dann?

Apple hat auch eine Kategorie für „Obsolete“ Geräte, die länger als sieben Jahre nach ihrem ursprünglichen Verkaufsdatum auf dem Markt sind. „Obsolete“ Geräte können nicht mehr in Apple Stores repariert werden. Apple bietet jedoch weiterhin einen Batteriewechsel für „Obsolete“ MacBook-Geräte an, bis diese zehn Jahre nach dem ursprünglichen Verkaufsdatum erreicht haben.

Welche MacBook-Modelle gelten jetzt als „Obsolete“?

  • MacBook (Retina, 12 Zoll, Anfang 2016)
  • MacBook Air (13 Zoll, Anfang 2015)
  • MacBook Pro (13 Zoll, 2016, 2 Thunderbolt 3 Ports)
  • MacBook Pro (13 Zoll, 2016, 4 Thunderbolt 3 Ports)
  • MacBook Pro (15 Zoll, 2016)
  • MacBook Pro (Retina, 13 Zoll, Anfang 2015)
  • iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
  • iMac (Retina 4K, 21,5 Zoll, Ende 2015)
  • iMac (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015)

Was bedeutet das für mein MacBook?

Wenn Ihr MacBook als „Obsolete“ eingestuft ist, bedeutet dies, dass Sie es nicht mehr bei Apple reparieren lassen können. Sie können sich jedoch weiterhin an unabhängige Reparaturdienste wenden.

Sollten Sie Ihr „Vintage“ oder „Obsolete“ MacBook ersetzen?

Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für „Vintage“ und „Obsolete“ Geräte ist sehr begrenzt. Wenn Sie ein MacBook besitzen, das in eine dieser Kategorien fällt, sollten Sie in Erwägung ziehen, es durch ein neueres Modell zu ersetzen. Dies wird Ihnen helfen, die neuesten Sicherheitsupdates und Software-Features zu erhalten, sowie sicherzustellen, dass Ihr Gerät weiterhin reibungslos funktioniert. Ein neueres MacBook wird Ihnen auch eine längere Lebensdauer bieten.

Tipps für die Verwendung von „Vintage“ und „Obsolete“ MacBooks

  1. Erstellen Sie ein Backup Ihrer Daten. Dies ist wichtig, falls Ihr MacBook nicht mehr funktioniert. Es ist auch eine gute Idee, ein Backup Ihrer Daten regelmäßig zu erstellen.
  2. Verwenden Sie eine zuverlässige Antivirensoftware. Ohne regelmäßige Software-Updates sind „Vintage“ und „Obsolete“ MacBooks anfälliger für Malware und andere Sicherheitsbedrohungen. Eine gute Antivirensoftware kann helfen, Ihr Gerät zu schützen.
  3. Aktualisieren Sie Ihre Software auf die neueste verfügbare Version. Auch wenn Ihr MacBook keine neuen macOS-Updates mehr erhält, können Sie weiterhin Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen für andere Anwendungen installieren.
  4. Seien Sie vorsichtig mit dem Download von Dateien aus unbekannten Quellen. Dies kann dazu führen, dass Ihr MacBook mit Malware infiziert wird. Laden Sie Dateien nur von vertrauenswürdigen Websites herunter.

Es ist wichtig, sich der Auswirkungen von „Vintage“ und „Obsolete“-Status auf Ihr MacBook bewusst zu sein. Wenn Sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen, können Sie Ihr Gerät weiterhin verwenden, auch wenn es nicht mehr von Apple unterstützt wird.

Ähnliche Artikel

Android zu iPhone: Warum Amerikaner wechseln - 2024 Trend
iPhone Preisverfall: Schnellere Wertminderung als Samsung Galaxy S
USB-C Pflicht EU: Ab 2025 einheitlicher Ladeanschluss
Apple iPhone Veröffentlichung: Kommt nur noch alle zwei Jahre ein neues Modell?
Kopfhörer im Büro: Produktivität steigern & Gehörschutz
iPhone 16 Pro Kamera: Hollywood-Qualität in der Tasche? - Videoaufnahme Test
iPhone 16 Verkäufe: Start schwächer als iPhone 15 - Analyst Kuo erklärt warum
Waschmaschine Vergleich: Manuell vs. Automatisch - Welches Modell passt zu Ihnen?
Apple iPhone Verkäufe steigen: iOS 18.1 & Apple Intelligence
ASUS Vivobook S14 OLED: Mobiler Powerlaptop im Test
iPhone 16 Vorbestellungen in Russland trotz höherer Preise gestiegen
Android Sicherheit Diebstahlschutz: Google schützt Smartphones mit neuen Funktionen