ChatGPT Canvas: Neues Interface vereinfacht Schreiben & Programmieren

Freitag, 16 Mai 2025 19:27

ChatGPT erhält ein neues Interface namens 'Canvas', das das Schreiben und Programmieren vereinfacht. Entdecken Sie die neuen Funktionen wie die Zwei-Bildschirm-Ansicht, die Hervorhebungsfunktion und die Bearbeitungsanimationen. Erfahren Sie, wer bereits Zugriff auf 'Canvas' hat und wann es für alle verfügbar sein könnte.

illustration ChatGPT Canvas © copyright Matheus Bertelli - Pexels

OpenAI hat ChatGPT mit einem neuen, ansprechenden Interface namens "Canvas" ausgestattet. Dies ist die erste große Änderung an der ChatGPT-Oberfläche seit seiner Einführung im Jahr 2022. Mit "Canvas" wird das Schreiben und Programmieren einfacher und angenehmer.

Was bietet ChatGPT Canvas?

Das neue "Canvas"-Interface bringt einige nützliche Funktionen mit, die das Arbeiten mit ChatGPT verbessern:

  • Zwei Bildschirmhälften: Sie sehen auf der linken Seite das Chatfenster und auf der rechten Seite eine breitere weiße "Leinwand". So können Sie sich auf Ihre Schreib- oder Codeergebnisse konzentrieren, ohne von der Eingabe abgelenkt zu werden.
  • Hervorhebungsfunktion: Markieren Sie einen bestimmten Textabschnitt und klicken Sie auf "ChatGPT fragen". Sie können ChatGPT bitten, den Text zu bearbeiten oder Ihre Fragen zu beantworten. ChatGPT wird den markierten Teil direkt überarbeiten.
  • Bearbeitungsanimationen: Ansprechende Animationen zeigen an, welche Teile geändert wurden, sodass Sie Änderungen einfach nachverfolgen können.
  • Menü mit Verknüpfungen: "Canvas" bietet Verknüpfungen, die die Bearbeitung vereinfachen, wie z. B. die Anpassung der Textlänge, die Änderung der Lesbarkeit, die Korrektur der Grammatik und das Hinzufügen von Emojis. Es gibt auch spezielle Verknüpfungen für die Programmierung.
  • Einfache Navigation: Sie können das "Canvas"-Fenster einfach schließen und zur normalen ChatGPT-Oberfläche zurückkehren. Sie können auch "Canvas"-Projekte aus Ihrem Chatverlauf öffnen.

Wer kann ChatGPT Canvas nutzen?

Derzeit steht "Canvas" in der Beta-Version für ChatGPT Plus- und Teams-Benutzer zur Verfügung. Enterprise- und Edu-Benutzer erhalten diese Woche Zugriff. OpenAI plant, "Canvas" in Zukunft allen kostenlosen ChatGPT-Benutzern zur Verfügung zu stellen, ein genauer Zeitplan steht jedoch noch nicht fest.

ChatGPT Canvas: Ein vielversprechender Schritt für die Zukunft

Die neuen Funktionen von "Canvas" machen ChatGPT benutzerfreundlicher und effizienter für das Schreiben und Programmieren. Es ist spannend zu sehen, was OpenAI in Zukunft für ChatGPT geplant hat! Mit der stetigen Weiterentwicklung von ChatGPT und der Einführung neuer Features wie "Canvas" wird die KI-gestützte Kommunikation und Content-Erstellung immer leistungsstärker und zugänglicher.

Ähnliche Artikel

Chatbot Funktionsweise: KI im Kundenservice & Alltag
OpenAI eröffnet Büro in Singapur: Expansion in Asien-Pazifik
WhatsApp GB vs. Original: Welches ist sicherer? 🤔
Inkognito-Modus: Schutz der Privatsphäre oder nur ein Schein?
Google Password Manager: Passkey-Synchronisierung & PIN-Schutz jetzt verfügbar
WhatsApp Gruppe verlassen: So stoppst du nervige Benachrichtigungen
WhatsApp Video-Notizen: So funktionieren die neuen Nachrichten
WhatsApp Chat-Sperrfunktion: So schützen Sie Ihre Chats
WhatsApp Status Mention: Neue Funktion zum Markieren von Kontakten
WhatsApp Sicherheit: So schützen Sie Ihr Konto vor digitalen Bedrohungen
iPadOS 18 Probleme: Update für iPad Pro M4 vorerst stoppen!
iPadOS 18 Probleme: Apple zieht Update für iPad Pro M4 zurück