Datenverbrauch Apps: So sparen Sie mobiles Datenvolumen

Montag, 28 Juli 2025 14:00

Welche Apps fressen am meisten Datenvolumen? Erfahren Sie, welche Apps besonders datenintensiv sind und wie Sie Ihren mobilen Datenverbrauch reduzieren können. Tipps & Tricks zum Daten sparen!

illustration Datenverbrauch Apps © copyright BM Amaro - Pexels

Wer kennt es nicht? Das mobile Datenvolumen ist plötzlich aufgebraucht, obwohl Sie gar nicht so viel online waren. Schuld sind oft die Apps, die wir täglich nutzen. Eine aktuelle Studie von Holafly, einem Anbieter für Prepaid-eSIMs, hat die datenfressendsten Apps ermittelt.

Streaming-Apps: Die größten Datenfresser

Kein Wunder, dass Streaming-Apps ganz oben auf der Liste der Datenfresser stehen. YouTube, Disney+, Prime Video und Netflix sind wahre Datenvolumen-Killer.

Der Datenverbrauch hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise:

  • Videoqualität (Standardauflösung, HD, 4K)
  • Videoverarbeitung der App
  • Netzqualität (LTE, 5G)

Die meisten Streaming-Dienste bieten die Möglichkeit, die Videoqualität zu reduzieren, um Daten zu sparen.

Die 10 datenfressendsten Streaming-Apps:

  1. YouTube - 193 MB
  2. Disney+ - 150 MB
  3. Prime Video - 97 MB
  4. Peacock - 94 MB
  5. Max - 85 MB
  6. Paramount+ - 75 MB
  7. Hulu - 59 MB
  8. Netflix - 53 MB
  9. Apple TV - 44 MB
  10. Spotify - 7 MB

Social Media-Apps: Datenfresser im Hintergrund

Auch Social Media-Apps sind bekannt für ihren hohen Datenverbrauch.

Snapchat sticht mit einem Datenverbrauch von 101 MB pro fünf Minuten heraus. Der Download von Inhalten und Hintergrundeffekten trägt maßgeblich zum hohen Verbrauch bei. Auch TikTok, Telegram, Instagram und X/Twitter gehören zu den datenintensiven Apps.

Das Deaktivieren des Energiesparmodus kann den Datenverbrauch zwar reduzieren, jedoch die Leistung der App beeinträchtigen.

Die 10 datenfressendsten Social-Media-Apps:

  1. Snapchat - 101 MB
  2. Pinterest - 85 MB
  3. Threads - 82 MB
  4. TikTok - 79 MB
  5. Telegram - 70 MB
  6. Instagram - 69 MB
  7. Facebook - 65 MB
  8. X/Twitter - 50 MB
  9. Reddit - 45 MB
  10. LinkedIn - 23 MB

Browser: Safari an der Spitze

Im Browser-Bereich ist Safari der Datensünder. Google Chrome und Opera hingegen gehören zu den datensparendsten Browsern.

Die 20 datenfressendsten Apps:

Holafly hat eine Liste der 20 datenfressendsten Apps zusammengestellt:

  1. YouTube - 193 MB
  2. Disney+ - 150 MB
  3. Uber - 102 MB
  4. Snapchat - 101 MB
  5. Prime Video - 97 MB
  6. Google Maps - 87 MB
  7. Pinterest - 85 MB
  8. TikTok - 79 MB
  9. Telegram - 70 MB
  10. Instagram - 69 MB
  11. DuoLingo - 69 MB
  12. Amazon Shopping - 68 MB
  13. Facebook - 65 MB
  14. Netflix - 53 MB
  15. X/Twitter - 50 MB
  16. Gmail - 42 MB
  17. LinkedIn - 23 MB
  18. Audible - 10 MB
  19. WhatsApp - 9 MB
  20. Spotify - 7 MB

Wie Sie Ihren Datenverbrauch reduzieren können

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Datenverbrauch zu reduzieren. Hier sind einige Tipps:

  • Videoqualität reduzieren: Stellen Sie bei Streaming-Diensten die niedrigste verfügbare Videoqualität ein.
  • Datensparmodus aktivieren: Viele Apps bieten einen Datensparmodus, der den Datenverbrauch reduziert.
  • Automatische Updates deaktivieren: Deaktivieren Sie die automatischen Updates für Apps, die viel Datenvolumen verbrauchen.
  • Hintergrunddatenutzung einschränken: Verhindern Sie, dass Apps im Hintergrund Daten nutzen.
  • Datenvolumen-Pakete anpassen: Wählen Sie ein Datenvolumen-Paket, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
  • WLAN nutzen: Verbinden Sie sich wann immer möglich mit einem WLAN-Netzwerk.
  • Alternativen nutzen: Nutzen Sie Daten sparende Alternativen, wie zum Beispiel Podcasts statt Streaming-Videos.

Fazit: Daten sparen ist einfacher als gedacht

Auch wenn einige Apps über Energiesparfunktionen verfügen, können diese trotzdem dazu führen, dass Ihr Datenvolumen schnell aufgebraucht ist. Nutzen Sie unsere Tipps und Tricks, um Ihren Datenverbrauch zu reduzieren und Ihr mobiles Datenvolumen zu schonen.

Methodik

Für die Messung des Datenverbrauchs wurde die App „My Data Manager“ auf einem iPhone 15 Pro Max und einem Android Xiaomi Redmi 9 verwendet. Jede App wurde isoliert, indem andere Apps geschlossen und das WLAN deaktiviert wurden. Die Zeit wurde mit einer Stoppuhr gemessen, während die App geöffnet war. Nach fünf Minuten wurde der gesamte Datenverbrauch in Megabyte (MB) aufgezeichnet.

Ähnliche Artikel

Instagram-Storys: Warum schauen wir sie immer wieder an? (Self-Stalking, Soziale Validierung)
Sadfishing: Wenn Emotionen zu Content werden - Was steckt dahinter?
Neue Instagram Features: Verbesserte Inhalte & Mehr Privatsphäre
YouTube Community Funktion: So funktioniert's!
Nikocado Avocado: Vom Mukbang-Star zum Gewichtsverlust-Experiment
WhatsApp Betrug: So schützen Sie sich vor Online-Betrügern
Fotowahl für Soziale Medien: Tipps von Anton Ismael
Mehr TikTok Follower gewinnen: Tipps & Tricks für schnelles Wachstum
X Blockierfunktion: Neue Regeln & Exodus zu Bluesky
Instagram Teenager-Konten: Mehr Sicherheit für junge Nutzer
X Blockierungsfunktion: Elon Musk Ändert Social Media-Richtlinien
WhatsApp testet neue Funktion: Kontakte in Status-Updates erwähnen