WhatsApp Chat Sperren: So schützen Sie Ihre Privatsphäre

Montag, 28 Juli 2025 16:56

WhatsApp Chats sperren und Ihre Privatsphäre schützen! Erfahren Sie, wie Sie Einzel- und Gruppenchats mit einem Passcode, Face ID oder Fingerabdruck sichern und somit Ihre Nachrichten vor unerwünschtem Zugriff schützen können.

illustration WhatsApp Chat sperren © copyright Charlotte May - Pexels

WhatsApp ist eine der beliebtesten Messaging-Apps der Welt und wird täglich von Millionen von Nutzern verwendet. Oftmals werden in WhatsApp-Chats private Informationen ausgetauscht, die vor unerwünschtem Zugriff geschützt werden sollten. WhatsApp bietet mit der Chat-Sperrfunktion eine einfache Möglichkeit, Ihre Nachrichten zusätzlich zu schützen.

Was ist die WhatsApp Chat-Sperrfunktion?

Mit der Chat-Sperrfunktion können Sie sowohl Einzel- als auch Gruppenchats mit einem Passwort, Face ID, Fingerabdruck oder einem individuellen Geheimcode schützen. Dadurch werden Benachrichtigungen über neue Nachrichten nicht vollständig angezeigt; es erscheint lediglich der Hinweis "WhatsApp: 1 neue Nachricht". Diese Funktion ist besonders nützlich für Nutzer, die ihre Privatsphäre schützen möchten und verhindern wollen, dass andere Personen ihre Nachrichten lesen.

So sperren Sie WhatsApp Chats

Auf Android:

  1. Öffnen Sie die WhatsApp-App.
  2. Wählen Sie den Chat aus, den Sie sperren möchten.
  3. Halten Sie den Chat drei Sekunden lang gedrückt, bis ein zusätzliches Menü erscheint.
  4. Tippen Sie auf die Option 'Chat sperren'.
  5. Tippen Sie auf 'Weiter'.
  6. Legen Sie Ihren Fingerabdruck auf den Sensor oder verwenden Sie die Fingerabdrucktaste, um die Aktion zu bestätigen.

Auf iPhone:

  1. Öffnen Sie die WhatsApp-App.
  2. Wählen Sie den Chat aus, den Sie sperren möchten.
  3. Schieben Sie den Chat nach links oder halten Sie ihn drei Sekunden lang gedrückt, bis ein zusätzliches Menü erscheint.
  4. Tippen Sie auf die Option 'Chat sperren'.
  5. Tippen Sie auf 'Weiter'.
  6. Scannen Sie Ihr Gesicht mit Face ID oder verwenden Sie Ihren Fingerabdruck (Touch ID), um die Aktion zu bestätigen.

So öffnen Sie gesperrte WhatsApp Chats

Nachdem Sie die Chat-Sperre aktiviert haben, werden die gesperrten Chats in den Ordner 'Gesperrte Chats' verschoben. So können Sie gesperrte Chats ansehen:

Auf Android:

  1. Öffnen Sie die WhatsApp-App.
  2. Schieben Sie den Bildschirm nach unten, um den Ordner 'Gesperrte Chats' anzuzeigen.
  3. Tippen Sie auf den Ordner.
  4. Legen Sie Ihren Fingerabdruck auf den Sensor oder verwenden Sie die Fingerabdrucktaste, um die Nachrichten zu öffnen.
  5. Der Ordner wird geöffnet und zeigt die gesperrten Chats an.

Auf iPhone:

  1. Öffnen Sie die WhatsApp-App.
  2. Schieben Sie den Bildschirm nach unten, um den Ordner 'Gesperrte Chats' anzuzeigen.
  3. Tippen Sie auf den Ordner.
  4. Scannen Sie Ihr Gesicht mit Face ID oder verwenden Sie Ihren Fingerabdruck (Touch ID), um die Nachrichten zu öffnen.
  5. Der Ordner wird geöffnet und zeigt die gesperrten Chats an.

Wichtige Hinweise zur WhatsApp Chat-Sperre

  • Gesperrte Nachrichten sind zwar nicht direkt zugänglich, eingehende Anrufe aus gesperrten Chats erscheinen jedoch weiterhin auf Ihrem Bildschirm. Die Sperrung gilt nur für Nachrichten, nicht für Anrufe.
  • Wenn der WhatsApp-Chat mit anderen Geräten, wie WhatsApp Web, verbunden ist, bleiben die gesperrten Chats auch auf diesen Geräten gesperrt. Allerdings müssen Sie den Geheimcode auf dem Hauptgerät verwenden, um gesperrte Chats auf anderen Geräten zu öffnen.

Fazit

Die WhatsApp Chat-Sperrfunktion ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihre Privatsphäre und Ihre Nachrichten zu schützen. Nutzen Sie diese Funktion, um Ihre privaten Gespräche vor neugierigen Blicken zu schützen.

Ähnliche Artikel

Passbild erneuern: Wann ist es notwendig? - So vermeiden Sie Probleme an der Passkontrolle
Stoßdämpfer wechseln: Wann ist es Zeit? Anzeichen & Tipps
LinkedIn KI Daten Datenschutz: So deaktivieren Sie KI-Training
Bordkartenkontrolle Flugzeug: Warum Flugbegleiter Ihre Karte prüfen
Autowartung Großstadt: So halten Sie Ihr Auto in Topform
WhatsApp Bilder laden nicht herunter? So beheben Sie das Problem!
APK-Datei Betrug: So schützen Sie sich vor Malware
WhatsApp Gruppenmitglieder hinzufügen: 5 schnelle Wege
WhatsApp Speicher freigeben: Bilder & Videos aus Kanälen löschen
Unerwünschte WhatsApp Nachrichten vermeiden: So geht's!
Google Tracking stoppen: So schützen Sie Ihre Privatsphäre
Datenschutz online: So schützen Sie Ihre Daten im digitalen Zeitalter