WhatsApp Speicher freigeben: Bilder & Videos aus Kanälen löschen

Sonntag, 20 Juli 2025 09:50

Ist Ihr WhatsApp-Speicher voll? Lernen Sie, wie Sie schnell & einfach Bilder und Videos aus Kanälen löschen, um Speicherplatz freizugeben und WhatsApp schneller zu machen. Tipps für große Dateien inklusive!

illustration WhatsApp Speicher freigeben © copyright BM Amaro - Pexels

Ihr Smartphone-Speicher füllt sich schnell? Das liegt oft an den vielen Kanälen auf WhatsApp, die Bilder und Videos teilen. Diese Dateien sammeln sich an und verbrauchen viel Speicherplatz. Dadurch kann WhatsApp langsamer werden und sogar die allgemeine Leistung Ihres Telefons beeinträchtigen.

Keine Sorge! Sie können unnötige Bilder und Videos von WhatsApp-Kanälen entfernen, ohne wichtige Daten zu verlieren. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

Schritt-für-Schritt Anleitung: Bilder und Videos von Kanälen löschen

  1. Öffnen Sie die WhatsApp-App.
  2. Wählen Sie „Speicher und Daten“.
  3. Wählen Sie „Speichern verwalten“.
  4. Wählen Sie „Kanäle“.
  5. Wählen Sie den WhatsApp-Kanal aus, den Sie bereinigen möchten.
  6. Wählen Sie die Bilder und Videos aus, die Sie löschen möchten. Sie können mehrere Dateien gleichzeitig auswählen oder alle löschen, um mehr Speicherplatz in WhatsApp freizugeben.

So löschen Sie große Dateien (größer als 5 MB)

Um Ihren WhatsApp-Speicher zusätzlich zu optimieren, können Sie große Dateien entfernen, die mehr als 5 MB Speicherplatz belegen.

  1. Öffnen Sie die WhatsApp-App.
  2. Wählen Sie „Speicher und Daten“.
  3. Wählen Sie „Speichern verwalten“.
  4. Wählen Sie „Größer als 5 MB“.
  5. Wählen Sie „Auswählen“, um die Dateien auszuwählen, die Sie löschen möchten.
  6. Wählen Sie alle Dateien aus, wenn Sie den WhatsApp-Speicher bereinigen möchten.

Tipps zur Speicheroptimierung

Zusätzlich zum Löschen von Dateien, können Sie den WhatsApp-Speicher weiter optimieren:

  • Automatische Downloads deaktivieren: Stellen Sie sicher, dass die automatische Download-Funktion für Bilder und Videos in den Einstellungen deaktiviert ist. So verhindern Sie, dass unerwünschte Dateien heruntergeladen werden.
  • Regelmäßige Reinigung: Planen Sie regelmäßige Reinigungsaktionen für Ihren WhatsApp-Speicher ein. Löschen Sie alte Dateien, die Sie nicht mehr benötigen, um den Speicherplatz zu befreien.
  • WhatsApp-Dateien auf SD-Karte verschieben: Wenn Ihr Telefon über eine SD-Karte verfügt, können Sie WhatsApp-Dateien auf die SD-Karte verschieben, um den internen Speicher zu entlasten.

Fazit

Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihren WhatsApp-Speicher freigeben, ohne wichtige Daten zu verlieren. So sorgen Sie dafür, dass WhatsApp reibungslos funktioniert und Ihr Telefon nicht mehr an Speicherplatz mangelt.

Viel Erfolg beim Optimieren Ihres WhatsApp-Speichers!

Ähnliche Artikel

Unerwünschte WhatsApp Nachrichten vermeiden: So geht's!
WhatsApp Vergängliche Nachrichten: So aktivieren & deaktivieren Sie sie
WhatsApp Copilot: KI-Assistent für dein Smartphone
WhatsApp Benachrichtigungen Fehler: So beheben Sie das Problem!
WhatsApp Wartezone: So aktivieren & verwenden Sie sie
WhatsApp Datenschutz: Neue Funktion für Kontakt-Synchronisierung
WhatsApp Daten übertragen: So geht's Schritt für Schritt
WhatsApp Anrufe stummschalten: 5 Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre
WhatsApp testet neue Funktion: Kontakte in Status-Updates erwähnen
WhatsApp Nachrichten bearbeiten: Anleitung & Zeitlimit
WhatsApp Formatierung iPhone: Tipps & Tricks
WhatsApp Gruppe verlassen: So stoppst du nervige Benachrichtigungen