Unerwünschte Anrufe blockieren: So stoppen Sie Spam & Betrug!

Mittwoch, 16 Juli 2025 15:17

Ständig unerwünschte Anrufe? Dieser umfassende Guide zeigt Ihnen, wie Sie illegale Kreditanbieter und Spam effektiv blockieren – für iPhone, Android & mit Apps wie GetContact. Sichern Sie Ihre Privatsphäre und schützen Sie sich vor Betrug!

illustration unerwünschte Anrufe blockieren Illustration people holding phone

Wer kennt es nicht: ständige unerwünschte Anrufe von unbekannten Nummern, oft mit dem Lockangebot illegaler Online-Kredite. Diese Anrufe sind nicht nur nervig, sondern können auch gefährlich sein, da sie oft mit Betrugsversuchen verbunden sind. Dieser Artikel erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie unerwünschte Anrufe effektiv blockieren und sich vor Betrügern schützen können.

Unerwünschte Anrufe: Die Gefahr erkennen und sich schützen

Illegale Kreditanbieter kontaktieren ihre Opfer oft per Telefon. Diese Anrufe sind oft aggressiv und versuchen, Sie unter Druck zu setzen, persönliche Daten preiszugeben oder einen Kredit abzuschließen, der mit hohen Kosten und versteckten Gebühren verbunden ist. Seien Sie daher immer vorsichtig bei unerwarteten Kreditangeboten und überprüfen Sie die Legitimität des Anbieters gründlich, bevor Sie Informationen weitergeben.

Anzeichen für betrügerische Anrufe:

  • Unerwarteter Anruf: Sie haben keinen Kredit beantragt.
  • Druckausübung: Sie werden unter Druck gesetzt, schnell eine Entscheidung zu treffen.
  • Unklarheiten: Die Bedingungen des Kredits sind vage oder unklar.
  • Vorgezogene Gebühren: Sie werden aufgefordert, Gebühren im Voraus zu zahlen.
  • Unbekannte Nummer: Der Anruf kommt von einer unbekannten oder ausländischen Nummer.

Unerwünschte Anrufe blockieren: Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Das Blockieren unerwünschter Nummern ist einfacher als Sie denken. Hier zeigen wir Ihnen, wie es auf iPhone und Android funktioniert, sowie die Verwendung von hilfreichen Apps.

Unerwünschte Anrufe blockieren auf dem iPhone

  1. Öffnen Sie die Telefon-App.
  2. Gehen Sie auf "Kürzlich".
  3. Suchen Sie die unbekannte Nummer.
  4. Tippen Sie auf das "i" neben der Nummer.
  5. Wählen Sie "Anrufer blockieren".

Unerwünschte Anrufe blockieren auf Android

Die Vorgehensweise kann je nach Android-Version und Telefonhersteller leicht variieren. Im Allgemeinen funktioniert es aber so:

  1. Öffnen Sie die Telefon-App.
  2. Gehen Sie auf "Letzte Anrufe" oder eine ähnliche Bezeichnung.
  3. Finden Sie die unerwünschte Nummer.
  4. Halten Sie die Nummer gedrückt.
  5. Wählen Sie "Blockieren" oder "Spam melden".

Unerwünschte Anrufe blockieren mit Apps

Zusätzlich zu den integrierten Funktionen Ihres Smartphones können Sie Apps wie GetContact nutzen, um unerwünschte Anrufe zu blockieren und zu identifizieren. Diese Apps bieten oft erweiterte Funktionen zur Spam-Erkennung und -Blockierung.

GetContact: Spam-Schutz und mehr

  1. Laden Sie die GetContact App herunter (falls noch nicht installiert).
  2. Öffnen Sie die App und gehen Sie zu den Einstellungen.
  3. Wählen Sie "Spam-Einstellungen".
  4. Entscheiden Sie, ob Sie nur eine Warnung bei Spam-Anrufen erhalten oder ob alle Spam-Anrufe direkt blockiert werden sollen.

Zusätzliche Tipps zur Betrugsprävention

  • Überprüfen Sie die Legitimität des Anbieters: Recherchieren Sie den Anbieter online und überprüfen Sie, ob es sich um ein seriöses Unternehmen handelt.
  • Geben Sie keine persönlichen Daten preis: Teilen Sie niemals Ihre Bankdaten, Kreditkartennummer oder andere sensible Informationen am Telefon mit.
  • Melden Sie verdächtige Anrufe: Melden Sie verdächtige Anrufe bei den zuständigen Behörden, z.B. der Polizei oder der Bundesnetzagentur.
  • Installieren Sie eine Anrufsperre-App: Viele Apps bieten zusätzliche Funktionen zur Erkennung und Blockierung unerwünschter Anrufe.
  • Aktivieren Sie die Spam-Filter Ihres Telefonanbieters: Viele Anbieter bieten einen integrierten Spam-Filter an, der unerwünschte Anrufe blockieren kann.

Fazit: Aktiver Schutz vor unerwünschten Anrufen

Unerwünschte Anrufe sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährlich sein. Mit den hier beschriebenen Methoden können Sie sich effektiv schützen und Ihre Privatsphäre bewahren. Bleiben Sie wachsam und melden Sie verdächtige Anrufe umgehend.

Ähnliche Artikel

Powerbank aufblähen: Ursachen, Gefahren & was zu tun ist
Sicheres Fahren bei Regen: 7 Fehler, die Sie vermeiden sollten
Reisesicherheit: So schützen Sie Ihre Wertgegenstände vor Diebstahl
Autodiebstahl verhindern: So schützen Sie Ihr Auto effektiv
Schlafen mit Haustieren: Vor- und Nachteile
WhatsApp Wartezone: So aktivieren & verwenden Sie sie
Steigungen sicher fahren: Tipps & Tricks für Autofahrer
Straßenverkehr Sicherheit: Tipps für Verantwortungsvolles Fahren
Sicher Bergauffahren: Tipps & Tricks für Autofahrer
WhatsApp Betrug: So schützen Sie sich vor Online-Betrügern
Kurzschluss im Auto: So erkennen & vorbeugen - Tipps & Infos
iOS 18: iPhone Diebstahlschutz mit neuer Aktivierungssperre für Komponenten