Boarding Pass vs. Check-in: Was ist der Unterschied?

Dienstag, 24 Juni 2025 18:48

Boarding Pass und Check-in sind beides wichtige Begriffe beim Fliegen, aber was ist der Unterschied? Erfahre hier alles über den Check-in-Prozess und wie du deinen Boarding Pass bekommst.

illustration Boarding Pass Check-in © copyright RDNE Stock project - Pexels

Du hast ein Flugticket gebucht und freust dich auf deine Reise. Aber beim Lesen der Flugdaten stolperst du über die Begriffe "Boarding Pass" und "Check-in" und fragst dich, was das eigentlich genau bedeutet? Keine Sorge, diese Begriffe sind zwar wichtig, aber nicht so kompliziert wie sie klingen.

Check-in: Deine Flugbereitschaft bestätigen

Der Check-in ist der erste Schritt, den du beim Fliegen durchläufst. Es geht darum, der Fluggesellschaft zu bestätigen, dass du zum Flug bereit bist und dein Ticket gültig ist. Dies geschieht normalerweise am Check-in-Schalter deiner Fluggesellschaft am Flughafen. Du kannst aber auch bequem online über die Website oder App deiner Fluggesellschaft einchecken.

Beim Check-in musst du:

  • Dein Flugticket vorzeigen
  • Dein Gepäck (falls vorhanden) aufgeben
  • Deine Identität mit deinem Personalausweis oder Reisepass nachweisen

Der Mitarbeiter am Check-in-Schalter überprüft deine Daten und gibt dir wichtige Informationen wie:

  • Deine Sitzplatznummer
  • Dein Abflug-Gate

Boarding Pass: Dein Ticket zum Einsteigen

Der Boarding Pass ist dein offizielles Zugangsdokument für den Flug. Er ist quasi deine "Eintrittskarte" ins Flugzeug. Du erhältst ihn, nachdem du den Check-in-Prozess abgeschlossen hast.

Auf dem Boarding Pass findest du wichtige Informationen wie:

  • Dein Name
  • Die Flugnummer
  • Die Boarding-Zeit
  • Deine Sitzplatznummer
  • Das Abflug-Gate

Ohne Boarding Pass darfst du nicht in das Flugzeug einsteigen, auch wenn du ein gültiges Flugticket hast.

So bekommst du deinen Boarding Pass:

  1. Online Check-in: Du kannst deinen Boarding Pass bequem zu Hause ausdrucken oder auf deinem Smartphone speichern, wenn du online eincheckst.
  2. Check-in am Flughafen: Wenn du am Flughafen eincheckst, erhältst du den Boarding Pass direkt vom Mitarbeiter am Check-in-Schalter.

Hauptunterschiede zwischen Check-in und Boarding Pass:

Kurz gesagt, der Check-in ist ein Prozess, während der Boarding Pass ein Dokument ist.

1. Zeitpunkt:

  • Check-in: Meistens kannst du schon mehrere Stunden vor dem Flug, sogar einen Tag vorher, online einchecken.
  • Boarding Pass: Den Boarding Pass benötigst du erst nach dem Check-in. Du zeigst ihn beim Einsteigen vor.

2. Informationen:

  • Check-in: Beim Check-in gibst du Informationen über dich selbst und dein Gepäck an.
  • Boarding Pass: Der Boarding Pass enthält nur Informationen zu deinem Flug, wie z. B. die Sitzplatznummer und das Abflug-Gate.

3. Verwendung am Flughafen:

  • Check-in: Der Check-in dient dazu, deine Anwesenheit zu bestätigen.
  • Boarding Pass: Der Boarding Pass ist notwendig, um in das Flugzeug einzusteigen. Er wird von den Sicherheitskräften am Flughafen und dem Flugpersonal geprüft.

Fazit:

Mit diesen Informationen zum Check-in und Boarding Pass bist du bestens auf deine nächste Flugreise vorbereitet! Entspanne dich und genieße deinen Flug.

Ähnliche Artikel

Flugzeugetikette: Tipps für eine stressfreie Reise
Flugbegleiter Ausbildung & Sicherheit: Die stillen Helden der Luft
Flugzeug Kleidung Tipps: 5 Kleidungsstücke zu vermeiden
Tiefe Venenthrombose im Flugzeug: Risiken und Schutzmaßnahmen
Reisetipps: Packliste für Rucksackreisen & Minimalismus
Wheezing Ernährung: Tipps für bessere Atmung
Gmail-Funktionen: So machst du dein E-Mail-Leben einfacher
Cholesterinspiegel senken natürlich: Tipps & gesunde Ernährung
Gicht: Symptome, Behandlung & Vorbeugung
Gebrauchtwagen Testfahrt: Warum eine kurze Strecke ein Problem ist
WhatsApp Anrufe stummschalten: 5 Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre
Wasser trinken am Morgen: 8 Vorteile für deine Gesundheit