WhatsApp Link-Info: Schutz vor gefälschten Links

Mittwoch, 13 August 2025 15:27

WhatsApp führt eine neue Funktion ein, die Nutzern Informationen über Links in Chats liefert. So können Sie sich vor gefälschten Links und Cyberbedrohungen schützen. Erfahren Sie mehr über die "Link-Info" Funktion.

illustration WhatsApp Link-Info, gefälschte Links, Link-Sicherheit, Cyberbedrohungen © copyright Anton - Pexels

WhatsApp ist bestrebt, die Sicherheit und Privatsphäre seiner Nutzer zu verbessern. Eine neue Funktion ermöglicht es Nutzern nun, Informationen über Links zu erhalten, die sie in Chats erhalten. Diese Funktion, die als "Link-Info abrufen" bezeichnet wird, ist eine wertvolle Ergänzung für die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen von WhatsApp und hilft Nutzern, sich vor Cyberbedrohungen wie Phishing-Versuchen, Online-Betrug und Malware zu schützen.

Wie funktioniert die "Link-Info abrufen" Funktion?

Die Funktion wurde von WABetaInfo in der WhatsApp Beta für Android Version 2.24.22.19 und WhatsApp Beta für iOS Version 24.22.10.77 entdeckt. Sie ist bereits für einige Beta-Tester verfügbar und soll bald für alle Nutzer veröffentlicht werden.

Um die Funktion zu nutzen, halten Sie einen Link in einem Chat gedrückt. WhatsApp zeigt ein Menü am unteren Bildschirmrand an, in dem Sie die Option "Link-Info bei Google abrufen" auswählen können. Diese Option leitet den Link zur Überprüfung an Google weiter. Nutzer erhalten dann Informationen über den Link, einschließlich der Webseite, auf die er führt, und potenzieller Risiken.

Vorteile der "Link-Info abrufen" Funktion

  1. Schutz vor gefälschten Links: Die Funktion hilft Nutzern, gefälschte Links zu erkennen, die auf Phishing-Seiten oder Malware-Downloads führen können.
  2. Transparenz über die Herkunft von Links: Nutzer erhalten Informationen über den Link, einschließlich der Webseite, auf die er führt, und potenzieller Risiken.
  3. Steigerung des Sicherheitsbewusstseins: Die Funktion macht Nutzer auf die Gefahren von Links aufmerksam und ermutigt sie, Vorsicht walten zu lassen.
  4. Schutz vor Online-Betrug: Die Funktion hilft Nutzern, sich vor Online-Betrug zu schützen, der oft über gefälschte Links verbreitet wird.
  5. Verbesserte Kontrolle über Links: Nutzer können entscheiden, ob sie einen Link öffnen möchten oder nicht, nachdem sie Informationen über ihn erhalten haben.

Wie kann ich die Funktion nutzen?

Die Funktion ist derzeit für Beta-Tester verfügbar und wird voraussichtlich bald für alle Nutzer veröffentlicht. Sobald die Funktion für alle Nutzer verfügbar ist, können Sie sie nutzen, indem Sie einen Link in einem Chat halten und die Option "Link-Info bei Google abrufen" auswählen.

Wichtige Hinweise

  • Die Funktion ist optional und Nutzer müssen sie nicht verwenden.
  • WhatsApp selbst kann die überprüften Links nicht sehen oder darauf zugreifen.
  • Nur die Links, die von Nutzern ausgewählt werden, werden an Google zur Überprüfung weitergeleitet.

Fazit

Die neue "Link-Info" Funktion ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sicherheit auf WhatsApp. Sie hilft Nutzern, sich vor gefälschten Links und Cyberbedrohungen zu schützen und sich ein sichereres digitales Erlebnis zu ermöglichen. Die Funktion ist ein Beweis für WhatsApps Engagement für die Sicherheit seiner Nutzer und eine wertvolle Ergänzung für die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen.

Ähnliche Artikel

WhatsApp Blockiert: So erkennst du es
WhatsApp Benachrichtigungen verzögert: Lösungen & Ursachen
WhatsApp Formatierung: Fett, Kursiv, Durchgestrichen & Mehr!
WhatsApp Profilbild nicht sichtbar? 5 Gründe & Lösungen!
WhatsApp Datenschutz & Sicherheit: So schützen Sie Ihre Privatsphäre
WhatsApp Nachrichten wiederherstellen: Gelöschte Chats retten!
WhatsApp Videoanrufe: Filter & Hintergründe für mehr Spaß
WhatsApp Sicherheitslücke: Hacker können Gerätetypen erkennen
WhatsApp Copilot: KI-gestützter Chatbot für Nachrichten
WhatsApp Konto Verknüpfen: So nutzen Sie WhatsApp auf zwei Telefonen
WhatsApp Chat Sperren: So schützen Sie Ihre Privatsphäre
WhatsApp Bilder laden nicht herunter? So beheben Sie das Problem!