Schlafen mit BH: Gefährlich oder nützlich? Die Fakten!

Montag, 20 Januar 2025 19:44

Schlafen mit BH: Ist es wirklich gefährlich oder hat es sogar Vorteile? Wir klären die Mythen und geben Tipps zum richtigen BH fürs Schlafen.

illustration Schlafen mit BH © copyright Pixabay - Pexels

Viele Menschen glauben, dass das Schlafen mit BH Brustkrebs auslösen kann. Dieser weit verbreitete Mythos hält sich hartnäckig, doch die Wahrheit ist: Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass das Tragen eines BHs im Schlaf Brustkrebs verursacht.

Mythos vs. Wissenschaft: Was sagt die Forschung?

Dr. Khoo Kei Siong, Facharzt für Innere Medizin am Parkway Cancer Centre, erklärt: "Es gibt viele Mythen über die Ursachen von Brustkrebs, aber das Tragen eines BHs im Schlaf ist definitiv einer davon. Es ist ein Mythos, Sie können beruhigt schlafen."

Studien konnten keinen direkten Zusammenhang zwischen dem Tragen eines BHs und dem Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, feststellen. Die Forschung konzentriert sich auf andere Risikofaktoren wie genetische Veranlagung, Hormonhaushalt und Lebensstil.

Warum könnte das Schlafen mit BH dennoch sinnvoll sein?

Auch wenn das Tragen eines BHs im Schlaf keine negative Auswirkung auf Ihre Gesundheit hat, gibt es dennoch einige Gründe, warum Sie einen BH zum Schlafen wählen könnten:

1. Brustschmerzen lindern

Etwa ein Drittel aller Frauen, die unter Brustschmerzen leiden, haben auch Schlafstörungen. Ein bequemer, weicher BH kann die Bewegung der Brüste während des Schlafs reduzieren und so Schmerzen lindern.

2. Reizung der Brustwarzen vermeiden

Besonders während der Stillzeit können geschwollene Brüste im Schlaf schmerzhaft sein. Ein BH kann Reibung an den Brustwarzen vermeiden und sie sauber und bakterienfrei halten. Achten Sie darauf, dass der BH nicht zu eng ist und keine Bügel hat, da dies die Milchproduktion behindern könnte.

3. Pilzinfektionen vorbeugen

Die Haut unter den Brüsten ist oft feucht und warm. Diese Bedingungen begünstigen das Wachstum von Pilzen. Ein BH kann die Feuchtigkeit absorbieren, Reibung verringern und so das Risiko von Pilzinfektionen senken.

Tipps für den richtigen Schlaf-BH

Wenn Sie sich entscheiden, mit BH zu schlafen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:

  • Wählen Sie einen bequemen, weichen BH. Vermeiden Sie Modelle mit Bügeln oder zu engen Trägern.
  • Achten Sie auf atmungsaktive Materialien. Baumwolle oder Mikrofaser sind gute Optionen.
  • Probieren Sie verschiedene Modelle aus. Nicht jeder BH ist für jeden Körper geeignet.

Fazit: Keine Gefahr, aber eine Frage der persönlichen Vorlieben

Das Tragen eines BHs im Schlaf ist weder gefährlich noch nützlich. Es ist eine Frage der persönlichen Präferenz. Wenn Sie sich im Schlaf wohler mit einem BH fühlen, spricht nichts dagegen. Achten Sie einfach auf die oben genannten Tipps, um den richtigen BH für Ihren Schlafkomfort zu finden.

Ähnliche Artikel

Android Speicherplatz freigeben: So löscht du unnötige Dateien
Lebensfreude steigern: 5 Tipps in nur 10 Minuten
Dunkle Socken & Fußgesundheit: Warum Sie Vorsicht walten lassen sollten
Magengesundheit Getränke: 7 Getränke, die Ihrem Magen schaden
Tastaturkürzel: Arbeiten Sie schneller am Computer
Natriumarme Ernährung: Senken Sie Ihren Blutdruck & Schützen Sie Ihre Gesundheit
Ekzem: Lebensqualität beeinträchtigt - So wirkt sich die Krankheit aus
Kaffee & Herzgesundheit: Neueste Forschungsergebnisse
Gebrauchtwagen kaufen: So finden Sie Ihr Traumfahrzeug
Alterungsprozess verlangsamen: Tipps für ein längeres Leben
Diabetes natürlich senken: 5 Tipps für einen stabilen Blutzuckerspiegel
Augen Gesundheit Ernährung: So schützen Sie Ihre Sehkraft