Tastaturkürzel: Arbeiten Sie schneller am Computer

Samstag, 11 Januar 2025 10:52

Steigern Sie Ihre Produktivität am Computer mit diesen nützlichen Tastaturkürzeln für Windows und macOS. Entdecken Sie Zeit sparende Shortcuts für wichtige Aktionen und navigieren Sie effizienter durch Programme und Dateien.

illustration Tastaturkürzel © copyright Monoar Rahman - Pexels

Sie möchten Ihre Arbeit am Computer beschleunigen und effizienter arbeiten? Dann sind Tastaturkürzel Ihre Geheimwaffe! Diese Shortcuts ermöglichen Ihnen den schnellen Zugriff auf Menüs, Aktionen und Funktionen, ohne die Maus zu benutzen. So sparen Sie Zeit und steigern Ihre Produktivität.

Warum Tastaturkürzel nutzen?

  • Zeitersparnis: Schnelle Ausführung von Aktionen ohne den Umweg über die Maus.
  • Effizienzsteigerung: Bessere Konzentration auf die Arbeit, da Sie weniger Zeit mit manuellen Aktionen verbringen.
  • Ergonomie: Weniger Belastung für Hand und Arm durch weniger Mausbewegungen.

Die beliebtesten Tastaturkürzel für Windows und macOS

Für Windows:

  1. Strg + C: Kopieren des ausgewählten Textes oder Objekts
  2. Strg + V: Einfügen des kopierten Textes oder Objekts
  3. Strg + X: Ausschneiden des ausgewählten Textes oder Objekts
  4. Strg + Z: Rückgängig machen der letzten Änderung
  5. Strg + S: Speichern eines Dokuments oder einer Datei
  6. Strg + N: Öffnen eines neuen Fensters in der aktiven Anwendung
  7. Strg + O: Öffnen einer bestehenden Datei
  8. Strg + P: Drucken des aktiven Dokuments
  9. Strg + A: Markieren des gesamten Textes oder aller Objekte auf der Seite
  10. Strg + F: Öffnen des Suchfelds zum Suchen von Text
  11. Strg + W: Schließen des aktiven Fensters oder Tabs
  12. Strg + Tab: Wechseln zwischen geöffneten Tabs oder Fenstern
  13. Alt + Tab: Wechseln zwischen laufenden Anwendungen
  14. Alt + F4: Schließen der aktiven Anwendung oder des Fensters
  15. Windows-Taste: Öffnen oder Schließen des Startmenüs
  16. Windows-Taste + D: Minimieren oder Maximieren von Fenstern
  17. Windows-Taste + E: Öffnen des Windows Explorers
  18. Windows-Taste + L: Sperren des Computers
  19. Windows-Taste + R: Öffnen des Ausführen-Fensters für Befehle
  20. Windows-Taste + S: Öffnen der Windows-Suche
  21. Windows-Taste + X: Öffnen des Kontextmenüs im Startmenü
  22. Windows-Taste + Pause/Break: Anzeigen der Systeminformationen
  23. Alt + Eingabetaste: Umschalten in den Vollbildmodus
  24. Alt + Leertaste: Öffnen des Anwendungsmenüs (Titelzeile)
  25. Strg + Esc: Öffnen des Startmenüs (falls keine Windows-Taste vorhanden)
  26. Umschalt + Entf: Löschen einer Datei ohne Papierkorb
  27. Strg + Umschalt + Esc: Öffnen des Task-Managers
  28. Alt + Eingabetaste (bei Datei): Anzeigen der Dateieigenschaften
  29. Alt + Druck: Screenshot des aktiven Fensters
  30. Strg + Plus (+) oder Strg + Minus (-): Vergrößern oder Verkleinern der Ansicht
  31. Strg + 0 (Null): Zurücksetzen der Ansicht auf Originalgröße
  32. Strg + Umschalt + T: Öffnen des zuletzt geschlossenen Tabs im Browser
  33. Alt + F8: Öffnen des Wiederherstellungsdialogs für nicht reagierende Anwendungen
  34. Windows-Taste + M: Minimieren aller Fenster
  35. Windows-Taste + Umschalt + M: Wiederherstellen der minimierten Fenster
  36. Windows-Taste + U: Öffnen des Eingabehilfencenters
  37. Strg + Alt + Entf: Öffnen des Sicherheitsmenüs
  38. Windows-Taste + 1, Windows-Taste + 2 usw.: Öffnen von Anwendungen in der Taskleiste
  39. Strg + Umschalt + N: Erstellen eines neuen Ordners im Windows Explorer
  40. Alt + Eingabetaste (bei Verknüpfung): Anzeigen der Verknüpfungseigenschaften
  41. Alt + Pfeil nach links oder Alt + Pfeil nach rechts: Zurück- oder Vorwärtsnavigieren
  42. F2: Umbenennen der ausgewählten Datei oder des Ordners
  43. F5: Aktualisieren der Seite oder des Fensters
  44. Strg + Rücktaste: Löschen des Wortes vor dem Cursor
  45. Strg + Entf: Löschen des Wortes nach dem Cursor

Für macOS:

  1. Befehl + C: Kopieren des ausgewählten Textes oder Objekts
  2. Befehl + V: Einfügen des kopierten Textes oder Objekts
  3. Befehl + X: Ausschneiden des ausgewählten Textes oder Objekts
  4. Befehl + Z: Rückgängig machen der letzten Änderung
  5. Befehl + S: Speichern eines Dokuments oder einer Datei
  6. Befehl + N: Öffnen eines neuen Fensters in der aktiven Anwendung
  7. Befehl + O: Öffnen einer bestehenden Datei
  8. Befehl + P: Drucken des aktiven Dokuments
  9. Befehl + A: Markieren des gesamten Textes oder aller Objekte auf der Seite
  10. Befehl + F: Öffnen des Suchfelds zum Suchen von Text
  11. Befehl + W: Schließen des aktiven Fensters oder Tabs
  12. Befehl + Q: Beenden der Anwendung
  13. Befehl + Tab: Wechseln zwischen laufenden Anwendungen
  14. Befehl + Leertaste: Öffnen von Spotlight zum Suchen von Dateien, Anwendungen usw.
  15. Befehl + Option + Esc: Erzwingen des Beendens einer nicht reagierenden Anwendung
  16. Befehl + H: Verstecken des aktiven Fensters im Hintergrund
  17. Befehl + M: Minimieren des aktiven Fensters
  18. Befehl + Umschalt + 3: Screenshot des gesamten Bildschirms
  19. Befehl + Umschalt + 4: Screenshot des ausgewählten Bereichs
  20. Befehl + Umschalt + 4 + Leertaste: Screenshot des aktiven Fensters
  21. Befehl + Komma (,): Öffnen der Einstellungen der aktiven Anwendung
  22. Befehl + Tilde (~): Wechseln zwischen geöffneten Fenstern in der aktiven Anwendung
  23. Befehl + N: Öffnen eines neuen Finder-Fensters
  24. Befehl + Entf: Löschen der ausgewählten Datei oder des Ordners
  25. Befehl + Option + D: Ein- oder Ausblenden des Docks
  26. Befehl + Option + Esc: Öffnen des Dialogfelds "Zwingen beenden"
  27. Befehl + Option + Umschalt + Esc: Öffnen des Dialogfelds "Zwingen beenden" ohne Bestätigung
  28. Befehl + Leertaste + Befehl + F: Öffnen der Suche im Finder
  29. Befehl + Option + Leertaste: Öffnen des Thesaurus
  30. Befehl + Option + Steuerung + Ein/Aus: Herunterfahren oder Neustarten des Computers
  31. Befehl + Steuerung + D: Anzeigen der Definition eines Wortes
  32. Befehl + Steuerung + F: Vollbildoptionen in bestimmten Anwendungen
  33. Befehl + Pfeil nach links oder Pfeil nach rechts: Wechseln zwischen Desktops
  34. Befehl + Umschalt + H: Öffnen des Home-Ordners im Finder
  35. Befehl + Option + H: Verstecken aller Anwendungen außer der aktiven
  36. Befehl + Option + P + R: Zurücksetzen von PRAM/NVRAM-Parametern
  37. Befehl + Option + Steuerung + T: Ein- oder Ausblenden des Textübertragungsfelds in Terminal
  38. Befehl + Steuerung + Leertaste: Öffnen des Zeichenbetrachters
  39. Befehl + Option + I: Öffnen des Inspectors in Anwendungen
  40. Befehl + Option + Esc: Öffnen des Fensters "Zwingen beenden Anwendungen"
  41. Befehl + Option + Y: Öffnen des Wörterbuchs
  42. Befehl + Umschalt + 5: Öffnen des Tools "Screenshot und Bildschirmaufnahme"
  43. Befehl + Option + C: Kopieren von Text als Quellcode in TextEdit
  44. Befehl + Option + Auswerfen: Trennen von externen Laufwerken
  45. Befehl + Umschalt + Q: Abmelden vom Benutzerkonto
  46. Befehl + Umschalt + U: Öffnen des Ordners "Dienstprogramme" im Finder
  47. Befehl + Option + Steuerung + Entf: Löschen des gewählten Elements aus dem Menü
  48. Befehl + Option + P: Ein- oder Ausblenden der Pfadleiste im Finder
  49. Befehl + Option + R: Öffnen des Ordners "Zuletzt verwendet" im Finder

Tastaturkürzel lernen und anwenden

Es gibt unzählige Tastaturkürzel, die Ihnen das Arbeiten am Computer erleichtern können. Beginnen Sie mit den wichtigsten Shortcuts, die Sie in Ihrem täglichen Workflow am häufigsten benötigen. Mit der Zeit werden Sie immer mehr Tastaturkürzel lernen und Ihre Produktivität kontinuierlich steigern.

Nutzen Sie die verfügbaren Ressourcen wie Online-Listen, Lernprogramme oder Software, um die für Sie relevanten Tastaturkürzel zu finden und zu üben. Sie werden feststellen, dass Tastaturkürzel Ihre Arbeit am Computer deutlich effizienter und angenehmer gestalten können.

Ähnliche Artikel

Natriumarme Ernährung: Senken Sie Ihren Blutdruck & Schützen Sie Ihre Gesundheit
Ekzem: Lebensqualität beeinträchtigt - So wirkt sich die Krankheit aus
Kaffee & Herzgesundheit: Neueste Forschungsergebnisse
Gebrauchtwagen kaufen: So finden Sie Ihr Traumfahrzeug
Alterungsprozess verlangsamen: Tipps für ein längeres Leben
Diabetes natürlich senken: 5 Tipps für einen stabilen Blutzuckerspiegel
Augen Gesundheit Ernährung: So schützen Sie Ihre Sehkraft
Ladeanschluss reinigen Smartphone: So geht's richtig! 🔌
Schwarzer Kaffee Gesundheit: Risiken & Vorteile
Kürbis Halloween: Geschichte & Tradition der orangefarbenen Frucht
YouTube in MP3: Einfache Anleitung mit YtMp3
Sprit sparen mit Automatikgetriebe: So fahren Sie sparsamer