:strip_exif():quality(75)/medias/1138/577ccead7cfe6d700c6ba3b4576062b8.jpeg)
Das ständige Aufladen Ihres Smartphones auf die falsche Weise kann zu Überhitzung führen und potenziell Ihr Gerät beschädigen. Dies kann zu einer drastischen Leistungseinbuße, schneller Batterieleerung und sogar zum Schmelzen der CPU führen, was zu einer Explosion des Smartphones führen kann.
Um dies zu verhindern, sollten Sie einige wichtige Punkte beim Aufladen Ihres Smartphones beachten. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie zum sicheren Laden Ihres Smartphones wissen müssen, um Überhitzung und Schäden zu vermeiden.
1. Original-Kabel und -Ladegeräte verwenden
Verwenden Sie immer die vom Hersteller Ihres Smartphones gelieferten Kabel und Ladegeräte. Nicht originale Ladegeräte können die Qualität des Akkus beeinträchtigen und gefährlich sein. Sie können zu Überhitzung, langsamer Aufladung oder sogar Beschädigungen des Akkus führen.
2. Vermeiden Sie Multitasking während des Ladens
Wenn Sie Ihr Smartphone zum Ansehen von Videos, Spielen oder zum Ausführen von ressourcenintensiven Anwendungen verwenden, arbeiten CPU und GPU intensiv und erzeugen Wärme. Während des Ladens erzeugt der Ladevorgang ebenfalls Wärme, insbesondere bei Verwendung eines Schnellladegeräts.
Vermeiden Sie Multitasking beim Aufladen, da dies die Hitzeentwicklung erhöht. Lassen Sie Ihr Smartphone vollständig aufladen, bevor Sie es wieder verwenden.
3. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung
Ihr Smartphone benötigt eine gute Luftzirkulation, um die Wärme aus den internen Komponenten abzuführen. Stellen Sie sicher, dass es ausreichend Platz um sich herum hat. Vermeiden Sie es, Ihr Smartphone an engen oder geschlossenen Stellen zu laden.
Wenn Sie eine Hülle verwenden, entfernen Sie diese beim Aufladen, da einige Hüllen zu Überhitzung führen können.
4. Der Mythos des übermäßigen Ladens
Die meisten modernen Smartphones sind mit einem Schutzmechanismus ausgestattet, der ein übermäßiges Aufladen verhindert. Wenn der Akku vollständig geladen ist, wird der Ladevorgang automatisch gestoppt.
Funktionen wie "Optimiertes Aufladen" in iOS 13 und ähnliche Funktionen in Android begrenzen das Aufladen auf etwa 80 %, wenn das Smartphone für längere Zeit an das Ladegerät angeschlossen ist. Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie Ihr Smartphone über Nacht laden.
5. Achten Sie auf die Temperatur
Wenn Ihr Smartphone während des Ladens heiß wird, trennen Sie es sofort vom Ladegerät. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass das Ladegerät beschädigt ist oder der Akku defekt ist.
Zusätzliche Tipps zum Schutz Ihres Smartphone-Akkus
- Verwenden Sie Ihr Smartphone nicht bei sehr hohen oder niedrigen Temperaturen. Hitze und Kälte können die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen.
- Laden Sie den Akku nicht vollständig leer, bevor Sie ihn wieder aufladen. Es ist besser, den Akku zwischen 20% und 80% zu halten.
- Schalten Sie Bluetooth, WLAN und GPS aus, wenn Sie sie nicht benötigen. Diese Funktionen verbrauchen viel Akku.
- Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit. Eine dunklere Bildschirmhelligkeit schont den Akku.
- Deaktivieren Sie Hintergrundaktualisierungen für Apps, die Sie nicht häufig verwenden.
Fazit
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Smartphone kühl und funktionsfähig bleibt. Denken Sie daran, dass ein richtig gepflegter Akku eine längere Lebensdauer hat.
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Smartphone Überhitzung beim Laden haben, zögern Sie nicht, einen Fachmann zu konsultieren.