:strip_exif():quality(75)/medias/2278/0361b832632f34a2e107cb78a23da67a.jpeg)
Der kommende Snapdragon 8 Gen 4 verspricht eine beeindruckende Leistungssteigerung, besonders im Bereich der Grafik. Gerüchten zufolge soll er mit einer außergewöhnlich hohen GPU-Taktrate von 1,15 GHz ausgestattet sein. Zum Vergleich: Der Snapdragon 8 Gen 3 mit der Adreno 750 GPU erreicht lediglich eine Taktrate von 770 MHz.
Beeindruckende Benchmarks zeigen die Power
Diese Informationen wurden von einem Technologie-Insider namens Undying Spirits auf Weibo geteilt, der sich auf 3DMark Wildlife-Tests des Snapdragon 8 Gen 4 stützt. Die Ergebnisse der Tests sind vielversprechend: Im 3DMark Wild Life Offscreen-Test erreichte der Chipsatz 166 Bilder pro Sekunde. Im Wild Life Extreme Unlimited-Test lag die Leistung bei etwa 44 Bildern pro Sekunde. Das bedeutet eine Leistungssteigerung von etwa 46-53% im Vergleich zum Snapdragon 8 Gen 3.
Auch beim Aztec Ruins High GFX Bench-Test zeigte der Snapdragon 8 Gen 4 seine Stärke. Er erreichte 125 Bilder pro Sekunde, während der Snapdragon 8 Gen 3 mit der Adreno 750 nur 96 Bilder pro Sekunde schaffte.
Ist die Leistung in realen Geräten noch höher?
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Ergebnisse von einem Qualcomm Reference Device (QRD) stammen, einem Gerät, das normalerweise mit einem neu veröffentlichten Chip ausgestattet ist. Dieses Gerät wird von Qualcomm zur Siliziumbewertung entwickelt und ist nicht immer auf beste Leistung oder Kühlung optimiert. Daher könnten die GPU-Taktrate und -Leistung in den kommenden Einzelhandelsgeräten verschiedener Smartphone-Hersteller noch höher ausfallen.
Zuvor hatte der Technologie-Tippgeber Ice Universe ebenfalls eine ähnlich hohe Taktrate von 1,25 GHz erwähnt.
CPU-Leistung ebenfalls im Fokus
Neben der Grafikleistung wurde der Snapdragon 8 Gen 4 Chipsatz auch in Geekbench getestet. Er erreichte einen Single-Core-Score von 2884 und einen Multi-Core-Score von 8840. Die „For Galaxy“-Version wurde ebenfalls auf dieser Plattform gesichtet und erreichte im Single-Core- und Multi-Core-Test etwas höhere Leistungen mit 3060 bzw. 9080 Punkten.
Was bedeutet das für Gaming und Multimedia?
Mit seiner herausragenden Leistung ist der Snapdragon 8 Gen 4 bereit, ein flüssigeres und reaktionsschnelleres Gaming- und Multimedia-Erlebnis zu liefern. Wir warten gespannt auf die offizielle Markteinführung und die ersten Smartphones, die diesen leistungsstarken Chipsatz nutzen werden.