Schwangerschaft 3. Trimester: Müdigkeit statt Energie? - Tipps & Infos

Samstag, 22 März 2025 13:24

Müdigkeit im 3. Trimester der Schwangerschaft: Normal oder besorgniserregend? Erfahren Sie, warum Sie sich müde fühlen, wie Sie mit Müdigkeit umgehen und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

illustration Schwangerschaft 3. Trimester Müdigkeit © copyright Leah Newhouse - Pexels

Oft wird angenommen, dass werdende Mütter im dritten Trimester der Schwangerschaft mehr Energie haben als in den ersten beiden Trimestern. Dies liegt daran, dass sich während des zweiten Trimesters viele hormonelle und körperliche Veränderungen ereignen, die zu Müdigkeit führen können. Doch ist diese Annahme wirklich korrekt?

Warum sind Sie im 3. Trimester müde?

Die Realität sieht leider anders aus: Das dritte Trimester ist eine sehr fordernde Phase für den Körper. Während das Baby in den letzten Monaten rasant wächst, nimmt auch das Gewicht der werdenden Mutter deutlich zu. Das bedeutet zusätzliche Belastung für Ihren Körper, die zu Müdigkeit führt.

Dr. Riyan H Kurniawan, Facharzt für Gynäkologie und Fruchtbarkeit am PELNI Krankenhaus, erklärt: "Das dritte Trimester ist tatsächlich eine herausforderndere Phase. Das Baby ist bereits groß und die werdende Mutter neigt eher zu Müdigkeit."

Faktoren, die zu Müdigkeit im 3. Trimester beitragen:

  • Gewicht des Babys: Ein gesundes Baby nimmt im dritten Trimester etwa 200 Gramm pro Woche zu. Diese Gewichtszunahme belastet den Körper der werdenden Mutter.
  • Gewicht der werdenden Mutter: Die werdende Mutter nimmt im dritten Trimester etwa 0,5 Kilogramm pro Woche zu. Auch diese Gewichtszunahme trägt zur Müdigkeit bei.
  • Hormonelle Veränderungen: Die Hormonproduktion verändert sich im dritten Trimester, was ebenfalls zu Müdigkeit führen kann.
  • Schlafstörungen: Die wachsende Gebärmutter und das Baby üben Druck auf die Blase und den Magen aus, was zu häufigeren Toilettenbesuchen und Schlafstörungen führt.
  • Atemnot: Die wachsende Gebärmutter drückt auf die Lunge, was zu Atemnot führen kann. Dies kann die Atmung erschweren und zu Müdigkeit führen.

So können Sie mit Müdigkeit im 3. Trimester umgehen:

  1. Genügend Schlaf: Versuchen Sie, so viel wie möglich zu schlafen. Nehmen Sie kleine Nickerchen tagsüber, wenn möglich.
  2. Gesunde Ernährung: Essen Sie regelmäßig und gesund. Vermeiden Sie zuckerreiche und fettreiche Lebensmittel.
  3. Viel Flüssigkeit: Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, um Dehydration zu vermeiden.
  4. Bewegung: Regelmäßige Bewegung kann Ihnen helfen, Ihre Energie zu steigern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche Übungen für Sie geeignet sind.
  5. Entspannung: Nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen, zum Beispiel mit Yoga, Meditation oder einem warmen Bad.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten:

Wenn Sie sich übermäßig müde fühlen, oder wenn die Müdigkeit mit anderen Symptomen wie Fieber, Schwindel oder Sehstörungen einhergeht, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen.

Zusammenfassung

Müdigkeit im 3. Trimester ist ein normaler Bestandteil der Schwangerschaft. Es ist jedoch wichtig, dass Sie auf Ihren Körper hören und sich ausreichend Ruhe gönnen. Wenn Sie sich übermäßig müde fühlen oder andere Symptome haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Mit den richtigen Strategien können Sie die Müdigkeit im 3. Trimester bewältigen und eine gesunde und glückliche Schwangerschaft erleben.

Ähnliche Artikel

Baby Beikost 6 Monate: Zucker & Salz - Was Eltern wissen müssen!
Stillen & Ernährung: Gesunde Ernährung für Mutter & Baby
Quecksilber im Fisch: Sicherer Fischkonsum für Schwangere & Kinder
Babykleidung: Checkliste für Neugeborene
Last-Minute Flugtickets: So finden Sie günstige Flüge kurz vor dem Abflug
Salzlösungstropfen für Kinder: Erkältungsdauer verkürzen & Viren bekämpfen
Zu viel Zucker Symptome: 10 Anzeichen für Diabetes
Smartphone Akkulaufzeit verlängern: 7 Tipps!
7 Tipps für effektives Public Speaking: So meistern Sie Ihre Redeangst
Reiseübelkeit Hausmittel: 5 Natürliche Tipps
Akne im Ohr: Ursachen, Symptome & Behandlung
Flugzeugtemperatur: Warum es in der Kabine kalt ist