Flugzeugtemperatur: Warum es in der Kabine kalt ist

Dienstag, 4 März 2025 18:51

Warum ist es in Flugzeugen so kalt? Erfahren Sie, warum die Flugzeugtemperatur bewusst niedrig gehalten wird, welche Vorteile das für die Passagiere hat und wie Sie sich auf die Kälte vorbereiten können.

illustration Flugzeugtemperatur, Kabinentemperatur, Flugzeugklima © copyright Jeffry Surianto - Pexels

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum es in Flugzeugen trotz warmer Kleidung oft kühl ist? Sie sind nicht allein. Die niedrige Temperatur in der Flugzeugkabine ist kein Fehler, sondern eine bewusste Entscheidung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.

Warum wird die Flugzeugtemperatur niedrig gehalten?

Die niedrige Flugzeugtemperatur hat mehrere Vorteile für die Passagiere:

  • Verhindert Ohnmacht: In großen Höhen ist die Luft dünner und der Sauerstoffgehalt geringer. Zu warme Temperaturen können zu Ohnmacht führen. Eine kühlere Kabine hilft, die Körpertemperatur stabil zu halten und dieses Risiko zu minimieren.
  • Reduziert Dehydration: Die Luft in Flugzeugen ist sehr trocken. Eine niedrigere Temperatur verlangsamt die Verdunstung von Körperflüssigkeit und hilft, Dehydration vorzubeugen.
  • Mildert unangenehme Gerüche: Wärme verstärkt Gerüche, sei es von Essen oder Personen, die ihre Schuhe ausziehen. Eine kühlere Kabine reduziert die Intensität von unangenehmen Gerüchen.
  • Steigert das Wohlbefinden: Die richtige Temperatur in der Kabine kann das allgemeine Wohlbefinden der Passagiere steigern, da sie sich nicht übermäßig warm oder kalt fühlen.

Wie wird die Kabinentemperatur reguliert?

Die Temperatursteuerung im Flugzeug erfolgt über verschiedene Zonen, die jeweils unterschiedliche Temperatureinstellungen haben. Der Pilot hat die Hauptkontrolle, während das Kabinenpersonal die Temperatur mit dem Kabinensteuerungssystem geringfügig anpassen kann.

Flugzeugklima: Vorbereitung ist wichtig!

Auch wenn die Kabinentemperatur auf Sicherheit und Komfort ausgelegt ist, sollten Sie sich auf die Kälte vorbereiten. Packen Sie einen Pullover, Schal oder eine leichte Jacke ein, um sich in der Kabine warm zu halten, unabhängig vom Wetter am Zielort.

Fazit: Sicherheit und Komfort dank niedriger Kabinentemperatur

Wenn Sie beim nächsten Flug frieren, denken Sie daran, dass dies ein wichtiger Sicherheitsaspekt ist, der dazu beiträgt, Ihre Reise sicher und komfortabel zu gestalten. Die niedrige Flugzeugtemperatur ist eine bewusste Entscheidung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und zum Wohlbefinden der Passagiere beiträgt.

Ähnliche Artikel

Hoteltipps von KLM Flugbegleiterin: 6 clevere Tricks für Ihren Urlaub
Flugzeug Kleidung Tipps: 5 Kleidungsstücke zu vermeiden
Japan: Bestes Reiseziel der Welt 2024 | Condé Nast Traveler Awards
Reisetipps: Packliste für Rucksackreisen & Minimalismus
Brantome: Bezauberndes Dorf in der Dordogne - Reisetipps
Arbeitszeit optimieren: So vermeidest du Workaholic-Verhalten
Haustierallergie: Symptome, Ursachen & Tipps zur Linderung
Falsches Automatikgetriebeöl: Rettung & Reparatur
Kindergesundheit Regenzeit: So schützen Sie Ihre Kleinen
Ananas & Diabetes: Tipps für sicheren Verzehr
Kreuzfahrt Gesundheit: Gehirntraining & Entspannung auf See
Immunsystem stärken: 8 Tipps für ein starkes Abwehrsystem