Smartphone Speicherplatz freigeben: 9 einfache Tipps

Samstag, 5 April 2025 06:31

Ihr Smartphone-Speicher ist voll? Keine Panik! In diesem Artikel erfahren Sie 9 einfache Tipps, um schnell und einfach Speicherplatz auf Ihrem Smartphone freizugeben. Von App-Entfernung bis hin zur Cache-Bereinigung - lernen Sie, wie Sie Ihr Gerät wieder flott machen.

illustration Smartphone Speicherplatz freigeben © copyright Math - Pexels

Ein großer Smartphone-Speicher garantiert nicht immer ausreichend Speicherplatz. Apps, Fotos und Videos nehmen immer mehr Platz ein und füllen den Speicherplatz schnell. Oftmals sammeln sich ungenutzte Dateien an und verlangsamen die Leistung Ihres Geräts. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 9 einfache Tipps, wie Sie den Speicherplatz auf Ihrem Smartphone freiräumen können und so wieder mehr Platz für Ihre Lieblings-Apps und -Inhalte gewinnen.

1. Entfernen Sie nicht benötigte Apps

Apps, die Sie nicht verwenden, können viel Speicherplatz belegen. Sie können Apps ganz einfach über das App-Symbol oder über die Geräteeinstellungen entfernen:

  1. Öffnen Sie Einstellungen.
  2. Wählen Sie das Menü Apps.
  3. Wählen Sie Alle Apps anzeigen.
  4. Wählen Sie die App, die Sie deinstallieren möchten.
  5. Wählen Sie Deinstallieren und bestätigen Sie mit OK.

2. Bereinigen Sie den Cache der App

Der Cache hilft Apps, schneller zu laufen, kann aber auch viel Speicherplatz beanspruchen. Sie können den Cache von Apps wie folgt bereinigen:

  1. Öffnen Sie Einstellungen.
  2. Wählen Sie das Menü Apps.
  3. Wählen Sie Alle Apps anzeigen.
  4. Wählen Sie die App, deren Cache Sie leeren möchten.
  5. Wählen Sie Speicher und Cache.
  6. Wählen Sie Cache leeren.

3. Löschen Sie heruntergeladene Dateien

Der Download-Ordner ist oft gefüllt mit Dateien, die nicht mehr benötigt werden. Überprüfen Sie regelmäßig den Download-Ordner und löschen Sie Dateien, die Sie nicht mehr benötigen, wie z. B. PDFs von Online-Tickets, Restaurantmenüs usw.

4. Löschen Sie nicht benötigte Fotos und Videos

Fotos und Videos in hoher Auflösung können viel Speicherplatz belegen. Sie können regelmäßig doppelte oder nicht mehr benötigte Fotos und Videos löschen.

Wenn Sie Ihre Fotos mit Google Fotos synchronisiert haben, können Sie die App öffnen und Ihr Profil auswählen. Wählen Sie dann die Option Speicher freigeben und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Das System löscht die noch vorhandenen Sicherungsdateien auf Ihrem Gerät, während sie in Google Fotos sicher aufbewahrt werden.

5. Nutzen Sie zusätzlichen Speicherplatz

Cloud-Speicherdienste wie Google Fotos, Amazon Drive, Autosync, Dropbox, Nextcloud und Tresorit können Ihnen helfen, Fotos und Videos zu speichern, ohne dass Ihr Gerätespeicherplatz beansprucht wird.

Wenn Sie alle Dateien auf Ihrem Gerät speichern möchten, ohne Cloud-Dienste zu nutzen, können Sie eine externe Speicherkarte kaufen, um die Kapazität zu erhöhen.

6. Löschen Sie Offline-Bereiche in Google Maps

Mit Google Maps können Sie Kartengebiete herunterladen, auf die Sie offline zugreifen können, aber dies kann Speicherplatz beanspruchen. Wenn Sie Offline-Dateien von Google Maps nicht mehr benötigen, löschen Sie sie mit den folgenden Schritten:

  1. Öffnen Sie Google Maps.
  2. Klicken Sie auf Ihr Profilfoto.
  3. Wählen Sie Offline-Karten.
  4. Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü neben dem heruntergeladenen Bereich.
  5. Wählen Sie Löschen und bestätigen Sie mit Ja.

7. Nehmen Sie Videos mit niedriger Auflösung auf

Heutige Smartphones unterstützen die Videoaufnahme in hoher Auflösung, z. B. 4k oder sogar 8k, was zu sehr großen Dateien führt. Um Speicherplatz zu sparen, sollten Sie die Einstellung für niedrige Auflösung verwenden, insbesondere wenn Sie Videos nur für Social Media oder zum Versenden in Chats aufnehmen.

8. Löschen Sie WhatsApp-Medien

WhatsApp kann verschiedene Dateiformate speichern, von Videos bis hin zu Geschenken. Sie können den WhatsApp-Speicherplatz wie folgt freigeben:

  1. Öffnen Sie WhatsApp.
  2. Wählen Sie das Drei-Punkte-Menü und dann Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf Speicher und Daten.
  4. Wählen Sie Speicher verwalten.
  5. Klicken Sie auf Elemente überprüfen und löschen.

9. Nutzen Sie die Funktion „Datei bereinigen“

Android verfügt über ein integriertes Tool, das Benutzern hilft, ihren Smartphone-Speicher vor unnötigen Dateien zu schützen. Sie finden diese Funktion in der App Dateien.

  1. Nachdem Sie die App geöffnet haben, klicken Sie unten auf Bereinigen.
  2. Die App wird Empfehlungen für Dateien geben, die gelöscht werden können, um Speicherplatz freizugeben.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie den Speicherplatz Ihres Smartphones erhalten und die Leistung Ihres Geräts verbessern.

Ähnliche Artikel

Werbung blockieren Android: Die besten Tipps & Tricks
Google Fotos Speicherplatz sparen: So geht's einfach & effektiv
Android Speicherplatz freigeben: So löscht du unnötige Dateien
Bettwanzen im Hotel? So erkennen Sie sie VOR dem Einchecken!
Flugangst bewältigen: Tipps für eine entspannte Reise
Nieren Gesundheit: So schützt du deine Nieren vor Schäden
Schlaganfallrisiko: Zuckerhaltige Getränke & Fruchtsäfte erhöhen das Risiko
Microsoft Word Einfügen Menü: Die Komplette Anleitung
Handystrahlung Gesundheit: Risiken & Schutzmaßnahmen
Gehörschutz Kopfhörer TWS: So schützt du dein Gehör
Sauber Fliegen: Tipps für Flugzeug-Hygiene & Komfort
Laptop Kaufberatung: Den perfekten Laptop finden