Google Lens Video Suche: Jetzt mit Videos Fragen stellen!

Donnerstag, 17 Juli 2025 16:38

Mit der neuen Google Lens Video Suche kannst du jetzt Informationen mit Videos finden! Erfahre, wie du die Funktion nutzt, welche Vorteile sie bietet und welche spannenden neuen Features es gibt. Entdecke die Macht der AI-gestützten Video-Suche!

illustration Google Lens Video Suche © copyright AS Photography - Pexels

Google Lens wird immer intelligenter! Neben der bekannten Bild- und Textsuche kannst du jetzt auch Informationen mithilfe von Videos finden. Die neue Google Lens Video Suche ermöglicht es dir, Fragen zu deinen Videos zu stellen und erhältst so Antworten aus dem gesamten Web.

So funktioniert die Google Lens Video Suche

  1. Öffne die Google Lens App auf deinem iOS- oder Android-Smartphone.
  2. Halte die "Suche"-Taste in der Mitte des Bildschirms gedrückt, um ein 20-sekündiges Video aufzunehmen.
  3. Während der Aufnahme siehst du den Text "Sprich jetzt, um zu diesem Video zu fragen"
  4. Stelle deine Frage mit deiner Stimme. Zum Beispiel: "Warum schwimmen diese Fische zusammen?"
  5. Google Lens zeigt dann die AI-Übersicht an, die mithilfe der künstlichen Intelligenz Gemini AI Informationen aus verschiedenen Websites zusammenfasst.
  6. Die AI-Übersicht enthält auch Links, falls du weitere Informationen recherchieren möchtest.

Vorteile der Google Lens Video Suche

  • Mehrere Frames verstehen: Google Lens kann eine Reihe von Bildern (Frames) in dem von dir aufgenommenen Video verstehen.
  • Sequentielles Verstehen: Das speziell entwickelte Gemini-Modell kann mehrere Bilder in Folge verstehen und Antworten geben, die aus dem Web gewonnen werden.

Weitere neue Funktionen von Google Lens

Neben der Video-Suche bietet Google Lens weitere spannende Funktionen:

Google Lens Shopping Anfragen & "Kreis zum Suchen"

Mit dieser Funktion kannst du jetzt auch Rezensionen, Preise, Einzelhandelsverfügbarkeit, aktuelle Angebote und relevante Shopping-Anzeigen finden. Einfach einen Kreis um ein Objekt in einem Bild ziehen, um Informationen darüber zu erhalten.

Wichtige Hinweise zur Google Lens Video Suche

  • Die Video-Suchfunktion ist derzeit nur in englischer Sprache verfügbar.
  • Diese Funktion befindet sich noch in der Testphase und ist in Search Labs verfügbar. Du kannst dich bei Search Labs anmelden, um sie auszuprobieren.
  • Google experimentiert noch mit der Spracherkennung, daher kannst du derzeit noch nicht Vogelarten anhand von Gesang identifizieren.
  • Zum Schutz der Privatsphäre versichert Google, dass aufgenommene Videos nach der Analyse durch Gemini gelöscht werden und nicht zum Trainieren des Gemini-Modells in Zukunft verwendet werden.

Fazit: Google Lens Video Suche - Ein spannender Schritt in die Zukunft

Die Google Lens Video Suche ist ein innovatives Feature, das die Möglichkeiten der Bildersuche revolutioniert. Mit der Unterstützung der Gemini AI kannst du jetzt noch tiefer in die Welt der Informationen eintauchen und Antworten auf deine Fragen direkt aus Videos beziehen. Probiere die neue Funktion aus und erlebe die neuesten Innovationen von Google Lens!

Hinweis: Die Funktionen von Google Lens können sich jederzeit ändern. Es ist empfehlenswert, die offizielle Google Lens Website für aktuelle Informationen zu besuchen.

Ähnliche Artikel

iOS 18: Endlich RCS-Unterstützung für iPhone & Android
iOS 18 Eye Tracking: So aktivieren und nutzen Sie die Funktion
YouTube Shorts: Neue KI-Funktionen für kreative Videos
Android Diebstahlschutz: Neue Funktionen weltweit verfügbar
YouTube Community Funktion: So funktioniert's!
Windows App: Windows jetzt auf jedem Gerät nutzen!
WhatsApp Benachrichtigungen Fehler: So beheben Sie das Problem!
WhatsApp Wartezone: So aktivieren & verwenden Sie sie
Zoom Meeting: Der ultimative Leitfaden für Online-Meetings
Instagram-Archiv sichern: So retten Sie Ihre Fotos und Videos!
WhatsApp Datenschutz: Neue Funktion für Kontakt-Synchronisierung
WhatsApp Daten übertragen: So geht's Schritt für Schritt