YouTube Shorts: Neue KI-Funktionen für kreative Videos

Dienstag, 15 Juli 2025 09:19

YouTube Shorts bietet neue KI-gestützte Funktionen für kreative Videos. Entdecke Inspirationstab, Veo, Dream Track, Auto-Dubbing und SynthID - Tools, die die Videoerstellung revolutionieren und Kreativen helfen, Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und zu schützen.

illustration YouTube Shorts KI Funktionen © copyright Terje Sollie - Pexels

YouTube Shorts hat eine Reihe neuer KI-gestützter Funktionen eingeführt, die die Art und Weise, wie Kreative kurze Videos erstellen, verändern sollen. Diese Funktionen bieten Unterstützung in verschiedenen Aspekten, von der Ideenfindung über das Schreiben von Titeln und Beschreibungen bis hin zur Videoerstellung.

1. Inspirationstab: Kreative Videoideen mit KI

Die Inspirationstab bietet Videoideen für Shorts mit Vorschlägen für Konzepte, Titel, Thumbnails und sogar Video-Grundgerüste. Diese Funktion hilft Kreativen, ihre Inhalte zu planen und neue Ideen zu entwickeln.

2. Veo: Videos mit Textbefehlen erstellen

Veo, powered by Google DeepMind's KI-Modell, ermöglicht es Kreativen, Videos von bis zu 6 Sekunden Länge nur mit Textbefehlen zu erstellen. Diese Funktion ist Teil von "Dream Screen", einer Funktion, die YouTube derzeit entwickelt, um Nutzern zu helfen, von KI erstellte Videohintergründe zu erstellen.

3. Dream Track: KI-gestützte Musik für YouTube Shorts

Mit Dream Track können Nutzer einzigartige Soundtracks für ihre Shorts-Videos erstellen, indem sie die Sounds und Musikstile verschiedener beliebter Künstler verwenden. Dream Track verwendet ein spezielles Musik-KI-Modell von Google DeepMind namens "Lyria". Derzeit befindet sich diese Funktion in einer Testphase für 100 Content Creators in den Vereinigten Staaten.

4. Auto-Dubbing: Erreiche ein globales Publikum

Auto-Dubbing ermöglicht es Content Creatorn, ihre Zielgruppe zu erweitern, indem sie ihren Videos Sprachübersetzungen in verschiedenen Sprachen hinzufügen. Die Funktion bietet auch KI-gestützte Tools, die Kreativen dabei helfen, über den Community-Bereich auf YouTube mit ihren Fans zu interagieren.

5. SynthID: Schutz von KI-gestützten Inhalten

SynthID fügt ein digitales Wasserzeichen hinzu, das für das menschliche Auge unsichtbar ist, direkt in die Pixel von Bildern oder Videobildern, um KI-gestützte Inhalte zu schützen. Diese Funktion hilft bei der Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen und der Sicherung der Integrität von KI-generierten Inhalten.

Zukünftige Entwicklungen der KI-Funktionen in YouTube Shorts

Einige dieser neuen KI-Funktionen werden voraussichtlich Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres für alle Kreativen verfügbar sein. YouTube arbeitet kontinuierlich daran, die KI-Technologie in seiner Plattform zu nutzen, wobei ethische und rechtliche Aspekte für Künstler und Plattenlabels berücksichtigt werden.

Die Integration von KI-Funktionen in YouTube Shorts bietet Kreativen neue Möglichkeiten, Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und zu schützen. Mit diesen Tools können Creators ihre Videos optimieren, neue Zielgruppen erreichen und ihre Inhalte effektiv verwalten.

Ähnliche Artikel

Meta Movie Gen: KI-Video Generator mit Textanweisungen
Android Diebstahlschutz: Neue Funktionen weltweit verfügbar
YouTube Community Funktion: So funktioniert's!
Windows App: Windows jetzt auf jedem Gerät nutzen!
WhatsApp Benachrichtigungen Fehler: So beheben Sie das Problem!
WhatsApp Wartezone: So aktivieren & verwenden Sie sie
Zoom Meeting: Der ultimative Leitfaden für Online-Meetings
Instagram-Archiv sichern: So retten Sie Ihre Fotos und Videos!
WhatsApp Datenschutz: Neue Funktion für Kontakt-Synchronisierung
WhatsApp Daten übertragen: So geht's Schritt für Schritt
iOS 18: iPhone Diebstahlschutz mit neuer Aktivierungssperre für Komponenten
Mehr TikTok Follower gewinnen: Tipps & Tricks für schnelles Wachstum