Fliegen im Essen: Gefahr für die Gesundheit! So schützen Sie sich

Samstag, 19 Juli 2025 13:55

Fliegen im Essen sind eine Gefahr für die Gesundheit! Erfahren Sie, welche Krankheiten Fliegen übertragen können, wie Sie sich schützen und was Sie bei Lebensmittelhygiene beachten sollten.

illustration Fliegen, Lebensmittelhygiene, Krankheitserreger © copyright Gundula Vogel - Pexels

Fliegen sind überall. Oft sehen wir sie auf unserem Essen landen und denken uns nichts dabei. Doch Fliegen können eine Vielzahl von Krankheiten übertragen, die unserer Gesundheit schaden. Deshalb sollten wir Fliegen im Essen nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Warum sind Fliegen gefährlich?

Fliegen sind Insekten, die Krankheitserreger und Bakterien auf ihren Körpern tragen. Wenn sie auf unser Essen landen, hinterlassen sie diese Keime und können uns krank machen.

Wie übertragen Fliegen Krankheitserreger?

  • Kot abgeben: Fliegen scheiden Kot auf dem Essen aus, der Krankheitserreger enthalten kann.
  • Erbrechen: Fliegen erbrechen Verdauungsenzyme auf dem Essen, die Reste von ihrer letzten Mahlzeit enthalten können. Diese Reste können voller schädlicher Keime sein.
  • Speichel abgeben: Fliegen verwenden ihre Mundwerkzeuge, um Nahrung zu schmecken und ihre Speichelflüssigkeit zu verteilen. Diese Flüssigkeit enthält auch Verdauungsenzyme und möglicherweise Keime.

Welche Krankheiten können Fliegen übertragen?

Fliegen können eine Reihe von Krankheiten übertragen, darunter:

  • Salmonellen
  • E. coli
  • Parasiten
  • Durchfall
  • Antibiotikaresistente Bakterien

So schützen Sie sich vor Krankheiten durch Fliegen

Um sich vor Krankheiten zu schützen, die durch Fliegen übertragen werden, sollten Sie folgende Tipps befolgen:

1. Essen, auf dem Fliegen gesessen haben, nicht essen

Besonders wenn die Fliegen zuvor auf Abfall oder rohem Fleisch gesessen haben.

2. Fliegen sofort vertreiben

Benutzen Sie Fliegengitter, Fliegenfallen oder andere Methoden, um Fliegen aus Ihrem Haus zu halten.

3. Lebensmittel richtig lagern

Lassen Sie Lebensmittel nicht zu lange bei Raumtemperatur stehen.

4. Essen Sie nicht im Freien

Wenn Sie im Freien essen, bedecken Sie Ihre Speisen, um Fliegen fernzuhalten.

5. Halten Sie Ihre Küche sauber

Reinigen Sie Ihre Küche regelmäßig, insbesondere Arbeitsplatten und Essbereiche.

6. Entsorgen Sie Müll richtig

Verwenden Sie verschließbare Müllbehälter und leeren Sie sie regelmäßig.

Fazit: Lebensmittelhygiene ist wichtig!

Fliegen können eine Gefahr für die Gesundheit darstellen, aber mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie sich schützen. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene und befolgen Sie die oben genannten Tipps, um das Risiko einer Infektion durch Fliegen zu minimieren. Denken Sie daran: Vorbeugen ist besser als Heilen!

Ähnliche Artikel

Papaya: Vorteile, Risiken & wer sie meiden sollte
Kaffee mit Zitrone zum Abnehmen? Fakten & Tipps
Kaffeegenuss: Wie viel ist zu viel? - Gesundheitsvorteile & Risiken
Treppen steigen: Fitness-Boost durch einfache Übung
Arbeitskultur Japan: Überstunden, Druck & Folgen
Kaffee nach dem Mittagessen: Gut oder Schlecht? Expertenmeinungen und Tipps
Gesund Altern: 10 Tipps für ein langes & glückliches Leben
Schlafqualität verbessern: Der Schlüssel zu Gesundheit & Wohlbefinden
Hoher Cholesterinspiegel: 5 überraschende Risikofaktoren
Leptospirose Yogyakarta: Vorsicht nach Regen!
Blutzuckerspiegel senken: Tipps & Tricks für stabile Werte
Antibiotika-Resistenz: Richtige Einnahme & Risiken